Hochschulschrift

Screening einer Phagen-Bibliothek auf Endothelzellprimärkulturen zur Identifizierung von Tumorendothel-assoziierten Antigenen

Die Therapie von Krebspatienten, vor allem mit metastasierten Tumoren, ist bis heute ein ungelöstes Problem. Der der Arbeit zugrunde liegende Therapieansatz sieht die Behandlung solider Tumoren durch Blockierung der Tumorangiogenese durch monoklonale Antikörper vor. Die Isolierung solcher Antikörper erfolgte in der vorliegenden Arbeit durch Phage-Display-Selektionen auf primären Tumorendothelzellen. Im Vordergrund stand hierbei die Etablierung eines Protokolls für die Immunhistologie, mit dem die selektionierten Klone schnell und mit geringem Laboraufwand auf ihr histologisches Profil gescreent werden können.

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783897003637
3897003635
Dimensions
21 cm
Extent
70 S.
Edition
1. Aufl.
Language
Deutsch
Notes
Ill., graph. Darst.
Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss. 2003

Classification
Medizin, Gesundheit
Keyword
Tumorantigen
Endothelzelle
Zellkultur
Antikörperbibliothek
Screening

Event
Veröffentlichung
(where)
Berlin
(who)
VWF
(when)
2003
Creator

Table of contents
Rights
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Last update
11.03.2025, 12:29 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Hochschulschrift

Associated

Time of origin

  • 2003

Other Objects (12)