Zeichnung

Sarkophag des Sulpizio und der Laura Tombesi

Gesamtansicht

Fotograf*in: Keultjes, Dagmar

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Sammlung
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut, Florenz (Verwalter)
Inventarnummer
181045
Weitere Nummer(n)
fld0001450z_p (Bildnummer)
Maße
166 x 217 mm (Werk)
Material/Technik
Tusche, Papier (Werk)
Inschrift/Beschriftung
Aufschrift: Arca di Sulpicio Combesi, già in S. Silvestro, ora nel Cimitero Comunale
Aufschrift: Spiegazione Questo monumento e de solpicio torbese et de lawra soa chara consorta. Ergo domine deus solpitiique lawreque misere amen
Aufschrift & Datierung: Copiata da altra copia presa dall'originale li 31. Mzo 1820

Klassifikation
Zeichenkunst (Gattung)
Bezug (was)
Sarkophag (ICONCLASS)
Bezug (wo)
Florenz

Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
Keultjes, Dagmar (Fotograf)
Ereignis
Herstellung (Werk)
(wann)
1820

Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Letzte Aktualisierung
16.01.2023, 11:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeichnung

Beteiligte

  • Keultjes, Dagmar (Fotograf)

Entstanden

  • 1820

Ähnliche Objekte (12)