Bilder
Nachlass Ernst Plener (1919-2007); Fußballspieler, Sitzballer und Funktionär im Behindertensport
enthält: Archivordner 1 Varia: 10 Pappen beklebt mit Fotos, Grußpostkarten, Autogrammkarten (Herberger, Walter), Presseberichten 1940-2004 Schriftwechsel m. Anlagen 1946-95: Paul Dinter, Sepp Herberger, Günter Marten, Paul Osswald, Stanislaw Piecha, Fritz Hermann Pilz, Fritz Pliska, Fritz Walter, Edmund Wycisk. Mappe mit Zeitungsausschnitten 1938-2016: VR Gleiwitz, HSV Groß Born, Schlesische Fußballmannschaften, Deutsche Nationalmannschaft, VSV Schweinfurth Behindertensport. Der Sportkamerad : Offizielles Organ des BVS, Jg. 15 Nr. 5 1968 Versehrtensport : 5 Jahre VSV Schweinfurt, Broschüre 5 S. Fotografien: o.J. 11x Spielerportaits VR Gleiwitz (Hinein! Fussball-Bild-Serie) 1937 Lehrgang Neisse 1937 - Kubus, Plener, Fischer, Pischzek, Otto, Schaletzki (Trainer) - (Kopie) verm. 1937/38 2x Gauauswahl Schlesien (Kopien) o.J. Fußballmannschaft vor Reisebus (irgendwo in Thüringen) 1938 2x VR Gleiwitz - BC Hartha/Sachsen, Jahnstadion (6 : 0) 1939 Mannschaft VR Gleiwitz (Kopie) o.J. Postkarte Schlesischer Meister 1939/40 VRS Gleiwitz o.J. 2x Ernst Plener im Trikot der Nationalmannschaft (Kopien) 1940 2x Die Deutsche Nationalmannschaft - Ernst Plener zur Erinnerung an die Zeit meiner Zugehörigkeit zur Deutschen Fußball-Nationalmannschaft in Freundschaft gewidmet - S. Herberger, Leipzig, 14.07.40 (Datum nachgetragen, tatsächlich 01.09.40) (Original u. Kopie) 1940 Einlauf m. Fritz Walter zum 1. Länderspiel "Debütanten", Leipzig 01.09.40 (tatsächlich Frankfurt 14.07.40) 1944 2x DM Endrunde- Halbfinale Stettin: Herta BSC - HSV Groß Born (2:3), Ernst Plener, Justus Eccarius, Kurt Hinsch 1954 DFB Ehemaligen Treffen: Sepp Herberger, Ernst Plener u.a. 1956 Gründung in München des BVS 16./17.6.56 (vorne links unten: Dr. Günther Marten) 1958/59 Sitzball-Nationalmannschaft (Gerahmt) 1962 Zur Erinnerung an das Bundessitzballturnier 1962 in Gelsenkirchen 1980 Dem Schiedsrichter Ernst. Zur steten Erinnerung am 18.10.80 Archivordner 2 Urkunden: Versorgungskrankenhaus Werneck: Erinnerungsurkunde 1952 m. Bronzeplakette; BVS Bayern: 2. Platz Landes-Sitzball-Turnier 1957 m. Lorbeerblatt; BVS Berlin: 2. Rang Dreikampf 1957 m. Lorbeerblatt; BVS Bayern: 6. Bayerisches Landes-Versehrtensportfest 30./31. August 1958 m. Lorbeerblatt; BLSV: Goldene Ehrennadel 1960; DVS: 6. Platz Endrunde Sitzball Bundes-Turnier Leverkusen, 25. Mai 1968 m. Autogramm Liesel Westermann; VSV Schweinfurt: Vereinsabzeichen in Gold 1968 m. Aufnäher Stadt Schweinfurt: Hervoragende sportliche Leistungen 1968; 1. FC Schweinfurt: Silberne Ehrennadel 1971; BVS Bayern: 20 Jahre BVS Bayern, Erinnerungsurkunde, 10. Landessportfest 7.-19. Juli 1972; BLSV u. DSB Urkundenhefte Auszeichnungen: Verdienstmedaille des Verdienstordens (BRD); Silbernes Lorbeerblatt 1958 (BRD); 2 x Für erfolgreiche Leistungen im Sport (Gold u. Bronze, groß); Für besondere Verdienste um den Sport (Bronze, klein); 1. Bayerischer Landessieger 1954 im Sitzball, Bayerisches Landes-Versehrtensportfest (Bronze, groß); Deutscher Meister 1955 im Sitzball-Versehrtensport (Gold, klein); 1956 Bundessieger und Landessieger im Sitzballturnier, Versehrtensport (Gold, klein); 4. Platz, Deutsches Sitzballturnier Schweinfurt (Kupfer, klein); 1959 Bundessieger im Sitzballturnier; 3. Bundes- und Landessieger im Prellballturnier (Gold, groß); 1960 Landessieger im Prellballturnier (Bronze, klein); 1960 Landessieger im Sitzballturnier (Bronze, klein); Deutsche Meisterschaft 1955, BLSV ehrt seine Meister (Bronze, klein); Deutsche Versehrtenmeisterschaft. Für hervorragende sportliche Leistungen, Schloß Werneck 23.9.51 (Bronze, klein, m. Band); Bundes-Sitzballturnier 1963, Schweinfurt (Gold, klein); Bundes-Sitzballturnier 8./9.5.65, Stuttgart (Bronze, klein); Bundes-Sitzballturnier 20./21.5.67, Bad Pyrmont (Gold, klein); Unterfränkische Bezirksmeisterschaften 1987 (Gold, klein, am Bande); Dank und Anerkennung (Silber, klein); 40 Jahre VDK Bayern (Silber, klein); Sitzball (Silber, klein, ohne Angaben); 1. Bayerisches Versehrtensportfest Bad Tölz 1951 (Blech, Anstecker); 2x Deutsches Sportabzeichen; DFB: Silberne Ehrennadel; BLSV Ehrennadeln: Silber, Sport-Leistungsabzeichen (SLA); Ehrennadeln BVS u. BVS Unterfranken: Gold; VSV Schweinfurt 1953; 1. SV Schweinfurt: Silberne Ehrennadel; VR Gleiwitz; VDK Bayern: 40, 60 Jahre; VDK Deutschland: Gold, Silber; Gästenadel Bad Hindelang: Gold, Silber.
- Archivaliensignatur
-
OA Bestand 95 Nr. 1
- Kontext
-
NISH-Gesamt
- Bestand
-
NISH-Gesamt
- Indexbegriff Sache
-
Fußball
Sitzball
Versehrtensport
Behindertensport
Berufsschadensausgleich
- Indexbegriff Person
-
Herberger, Josef
Plener, Ernst
Pliska, Fritz
Walter, Fritz;
- Laufzeit
-
1937-2004
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
27.03.2025, 11:25 MEZ
Datenpartner
Niedersächsisches Institut für Sportgeschichte e.V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bilder
Entstanden
- 1937-2004