Gemälde
Ignaz Felix Joseph Graf zu Törring Jettenbach
Das Brustbild zeigt den Feldmarschall Ignaz von Törring-Jettenbach (1682-1763) im Kürass. Törring war Adjutant Kurfürst Max Emanuels und diente auch seinem Sohn, dem späteren Kaiser Karl VII. Albrecht. Das Gemälde stammt wahrscheinlich aus dem Umkreis, bzw. der Nachfolge Joseph Viviens.
- Standort
-
Bayerisches Armeemuseum, Ingolstadt
- Sammlung
-
Gemälde und Grafiken
- Inventarnummer
-
A 1994
- Maße
-
86,8cm x 68,0cm
- Material/Technik
-
Öl auf Leinwand
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Ludwig Popp, 1886: Das Königliche Bayerische Armee-Museum, München, Seite 17, Nr. 193
Rainer Koch und Patricia Stahl, 1986: Wahl und Krönung in Frankfurt am Main. Kaiser Karl VII. 1742-1745, Frankfurt a. Main, Seite 243
- Bezug (was)
-
Porträt
Feldherr
Kürass
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
München (?)
- (wann)
-
1720-1730 (?)
- (Beschreibung)
-
Gemalt
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wer)
- (wo)
-
München
- (wann)
-
1881
- (Beschreibung)
-
Gespendet / Geschenkt
- Rechteinformation
-
Bayerisches Armeemuseum
- Letzte Aktualisierung
-
13.03.2025, 16:22 MEZ
Datenpartner
Bayerisches Armeemuseum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gemälde
Entstanden
- 1720-1730 (?)
- 1881