Archivale
Einladungen, Programme etc. zu verschiedenen auswärtigen Veranstaltungen
Enthält: u. a. allgem. Einladungsschreiben zum IX. Kongreß für Heizung und Lüftung vom 25.-28. Juni 1913 in Köln (auch gedr. Informationsblatt zum VII. Kongress in Frankfurt a. M., 1909); Reichsflieger-Stiftung e. V., Berlin (Ausrichtung eines allgemeinen deutschen Blumentags 1912); Gesuch der Handelskammer Leipzig um finanziellen Beitrag für die Internationale Ausstellung für das kaufmännische Bildungswesen Leipzig 1914; geplante Ausstellung "Das deutsche Handwerk Dresden 1915" (auch gedr. Informationen zum geschichtlichen Teil der Ausstellung; Antwortschreiben Weckerlings vom 14.3.1914 mit Verweis auf das historische Museum der Stadt Frankfurt a. M. [dorthin seien kurz vor Einrichtung des städt. Museums die schönsten Zunftaltertümer an einen Frankfurter Händler und von diesem an das dortige Museum verkauft worden]); Ausstellung für Siedlungswesen, Städtebau und Wohnwesen in Karlsruhe (22.11.-7.12.1913; Veranstalter Badischer Architekten- und Ingenieur-Verein); Volksborngesellschaft für medizinisch-hygienische Aufklärung e. V., Dresden (Wanderlehrausstellung "Mutter und Säugling" [mit drei Fotografien aus der Ausstellung in Leipzig], Bedingungen zur Ausleihe); Informationsbroschüre mit perspektivischem Lageplan: Internationale Städte-Ausstellung in Lyon nebst Französischer Kolonialausstellung (1. Mai - 1. Nov. 1914); 27. Deutscher Weinbaukongreß (1. Kongreß des Deutschen Weinbauverbandes) zu Mainz vom 6. bis 11. September 1913 (Verzeichnis der zur Weinkostprobe in der Stadthalle am 9. September ausgestellten hessischen Weine; Programm; Tagesordnung für die Kongresssitzungen; Verzeichnis der Ausschüsse und deren Geschäftsordnung; Korrespondenz betr. Anbieter für die Weinproben); 600-Jahrfeier Stadt Bensheim 1320-1920 (28.8.1920, Einladung, Korrespondenz, auch Sonderblatt zum Jubiläum); persönliche Einladung zu den Entscheidungskämpfen im Rahmen des Militärsportfestes (Inf-Reg. 115, 118 u. 168) in Darmstadt (Okt. 1919)
Darin: Werbung der Modellbau-Gesellschaft Köln GmbH (1912); 50jähriges Stiftungsfest des Gabelsberger Stenographenvereins Worms am 24. Mai 1914 (Korrespondenz zur Organisation, zum Programm); "HYG" Monatsschrift zur Verbreitung des Wissens vom menschlichen Körper (Nr. 3, 15.3.1914) sowie "Unser Weg", Blätter für Gesundheit in Haus und Familie (Nr. 7, 1.4.1914) - beide mit Beiträgen zur Wanderausstellung "Mutter und Säugling"; Korrespondenz und Aufrufe zur geplanten großen Nationalspende "für die Getreuen der Wacht am Rhein ein Heim am Rhein"
- Archivaliensignatur
-
Stadtarchiv Worms, 005/1, 00343
- Kontext
-
005/1 - Stadtverwaltung Worms (1815-1945), Akten >> II. Geschichte, Statistik und Ortsbeschreibung >> II.01. Landes- und Ortsgeschichte >> II.01.k. Veranstaltungen, Tagungen, Ausstellungen außerhalb von Worms
- Bestand
-
005/1 - Stadtverwaltung Worms (1815-1945), Akten
- Laufzeit
-
1913 - 1920
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
15.12.2023, 15:52 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1913 - 1920