Druckgrafik
Nollet, Jean Antoine
Bruststück in Medaillonrahmung nach vorn gewandt, Kopf im Viertelprofil nach links, Blick geradeaus, mit schulterlanger Lockenperücke, breitem, dunklem Beffchen mit hellem Saum und kragenloser Jacke, vor dunklem, kreuzschraffiertem Hintergrund. Der Rahmen ist mittels Öse an einem Nagel und vor einer dunklen Wand befestigt ist. Darunter ein Gesims mit Inschriftentafel, darauf der Name des Dargestellten mit seiner Funktion. Unter dem rechteckigen Bildfeld links und rechts die Künstleradressen, rechts mit Datierung.
Bemerkung: Auf der Vorderseite handschriftlich mit Bleistift unten rechts: "E. N° 62".; Auf der Rückseite handschriftlich mit Bleistift: "fr. Physiker" [teilweise überklebt] und "[...] 1691-1700".; Im "Einlauf-Buch der Porträt-Sammlung N° 1-3531" unter "Gekauft" die Angabe "J. Halle, Antiquar" für 4,25 Mark.
Personeninformation: Franz. Physiker (Naturphilosoph) u. Priester ab 1750 "Pastellmaler des Königs" Ludwig XV. Katalan. Kupferstecher u. Maler, abweich. Sterbejahre 1775, 1798 in AKL (Reg.) Bruder: Halle, David [-1898-] (Id: p8074)
- Standort
-
Deutsches Museum, München, Archiv
- Weitere Nummer(n)
-
PT 02702/01 GF (Bestand-Signatur)
Pt B 1943 (Altsignatur)
- Maße
-
238 x 170 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
350 x 216 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
266 x 185 mm (Höhe x Breite) (Maße Plattenrand)
- Material/Technik
-
Büttenpapier; Kupferstich
- Würdigung
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Publikation: L'art de faire de Chapeaux. - 1765
Publikation: L'art des experiences. - 1770
Publikation: Essai sur l'Électricité des Corps. - 1746
Publikation: Essai sur l'Électricité des Corps. - 1747
Publikation: Essai sur l'Électricité des Corps. - 1753
Publikation: Leçons de physique experimentale. - 1745 - 1748
Publikation: Leçons de physique experimentale. - 1754 - 1765
Publikation: Leçons de physique experimentale. - 1764
Publikation: Lettres sur l'Électricité. - 1753
Publikation: Lettres sur l'Électricité. - 1760
Publikation: 89 Nachbildungen [Taf.] von Kunstwerken in St. Quentin. - 1920
Publikation: La Tour, der Pastellmaler Ludwigs XV. - 1918
- Klassifikation
-
Porträt (Sachbegriff)
- Bezug (was)
-
Physiker (Beruf)
Physik
- Bezug (wo)
-
Pimprez (Geburtsort)
Paris (Sterbeort)
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- Ereignis
-
Formherstellung
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wann)
-
1771
- Ereignis
-
Provenienz
- (Beschreibung)
-
Antiquar J. Halle, München.; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 08:06 MEZ
Datenpartner
Deutsches Museum, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgrafik
Beteiligte
Entstanden
- 1771