Archivale
Öffentliche Bedürfnisanstalten
Darin: Farbiger Lageplan der siebenständigen Abortanlage in der Wichertstraße an der Prenzlauer Allee (1919).- Farbiger Lageplan der Abortanlage auf dem Grünstreifen der Bornholmer Straße auf der Höhe Andersenstraße (1918).
Enthält u.a.: Mittelbereitstellung für Errichtung, Betrieb und Personalausstattung der Bedürfnisanstalten.- Schriftwechsel der Verwaltung der Berliner Rotunden (ehem. Hermann Hirschberg, jetzt Hugo von Asten) mit der Stadtverordnetenversammlung.- Weitere Unterhaltung der Anstalten durch die Unternehmer Otto Protz und Hugo von Asten.- Unterirdische Bedürfnisanstalten.
- Archivaliensignatur
-
A Rep. 000-02-01 Nr. 2022
- Alt-/Vorsignatur
-
A Rep. 000-02-01 Nr. 20654
Registratursignatur: A Rep. 000-02-01 Nr. Sektion I, Fach 18, Nr. 32
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Band: Bd. 4
- Kontext
-
A Rep. 000-02-01 Stadtverordnetenversammlung der Stadt Berlin >> 01. Allgemeine Verwaltungsfragen >> 01.13. Polizeiwesen und öffentliche Ordnung >> 01.13.03. Bedürfnisanstalten
- Bestand
-
A Rep. 000-02-01 Stadtverordnetenversammlung der Stadt Berlin
- Indexbegriff Sache
-
Toiletten
- Indexbegriff Person
-
Asten, Hugo von
Protz, Otto
- Laufzeit
-
1901 - 1920
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 12:56 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1901 - 1920