Sachakte

Drostamt Erwitte. a) Abt von Marienfeld ./. Marienfeldischen Emonitoren Henrich Hülsperg, 1690, Bl. 1-2. b) Fiskus ./. Küster zu Anröchte 1692, Bl. 3. c) Dietrich Könninghoff ./. Kleinsorge, 1693, Bl. 4-6. d) Pastor zu Horn: Bezahlung von Brüchten des Knapschulte, 1693, Bl. 7-8. e) Johann Silling ./. Provisor Duhme in Eikeloh: Bezahlung von Forderungen 1694, Bl. 9-10. f) Gewalttat des Obristwachtmeisters Spieß gegenüber Eingesessenen zu Ebbinghausen, 1694, Bl. 11-15. g) Gewalttat des von Spieß zu Horn, Bl. 16-17. h) Passierschein für 3 Fuder Wein, 1695, Bl. 18. i) Intervention des freiadligen Hauses Overhagen für ihren Kolon wegen einer Pfändung von Speck durch den Freistuhlfron Walram Frommen, 1695, Bl. 19-20. j) Intervention des v. Oer für seinen Einbehörigen Gerlings in Merklinghausen gegenüber dem Vogt zu Lohe, 1695, Bl. 21-22. k) Ablösung des Korporals Caspar Linnenhoff als Pächter der gleichnamigen Güter in Schmerlecke durch von Dinklage, 1694-1695, Bl. 23-26. l) Salzödder zu Westernkotten ./. Drost wegen Vorenthaltung von Meßgeldern 1699-1701, Bl. 28-38. m) Anfrage des (Hofrats) zu Bonn über die Beeinträchtigung des Hauptgerichtes zu Erwitte durch den Freistuhl, Zaun- oder Hofrichter, 1700, Bl. 40-41. n) Klage eines Knechtes gegen Wilhelm Imbsen wegen vorenthaltenen Lohnes, 1698, Bl. 39. o) Johann Sander aus Anröchte ./. Eheleute Elsabein Klothe u. Johann Prange wegen Inanspruchnahme einer Leibzucht; darin auch: Küster Sprenger ./. drei begleitete Juden Gottschalk, Joseph u. Jacob zu Anröchte, 1697, Bl. 42-52. p) Flurschaden Erwitter Baurochsen im Westernkottener Feld, Bl. 55-56. q) v. Meschede ./. seinen Kolon Petrus Koch genannt Schröer zu Anröchte: Pfändung von Früchten für Pacht u. Schatz, Bl. 57-58. r) Mathias Roggerath ./. Schulte Limpe u. Dirck Johann zu Anröchte 1697, Bl. 59-60. s) unerlaubter Durchzug alliierter Truppen durch das Herzogtum 1696, Bl. 61-64. t) Nichtbezahlung von Brüchten durch Walraben Schlüter zu Westernkotten, 1697, Bl. 65-66. u) Spezifikation der erhobenen Accise auf Wein und Branntwein zu Westernkotten, die halb an Paderborn u. halb an Kurköln fällt, 1695-1710, Bl. 67-73. v) Beschwerde des Rentmeisters Johann Hake über die ihm zugemutete Stellung des geringsten Schöffenstuhls zu Erwitte, 1701, Bl. 74-79;. w) Verhaltensmaßregeln für den Durchmarsch kurbrandenburgischer Truppen, 1701, Bl. 80-83. x) Pastor zu Horn für seinen Kolon ./. Müller zu Erwitte, 1705, Bl. 84. y) Richter zu Erwitte ./. Drost, 1705, Bl. 85. z) Notar Averbeck zu Horn ./. Joh. Vielthoff zu Lohe: Mietlohn für ein Pferd, 1706, Bl. 86-93. aa) Dorfschaft Horn ./. Conductor des Berschwortischen (zu Rudolfsloh) Hofes zu Horn: Verteilung der Einquartierungslasten, 1707 und 1712, Bl. 95-98. bb) Visitierung der Gewehre der Eingesessenen, Andereas Pottgießer ./. Küster Schmitt zu Erwitte: Widerrechtliche Besetzung eines Begräbnisplatzes, 1708, Bl. 99-104. cc) Pastor zu Horn bzw. Wilmer ./. Eingesessene zu Horn: Verteilung der Einquartierungslasten, 1712, Bl. 105-106. dd) Urteil zu Berlin: Kramerzunft zu Lippstadt ./. Obristlieutenant Müntz wegen Werbungsexzesse, 1713, Bl. 1017-108. ee) Bitte des Conradt Ramsen um Übertragung der Amtsführerstelle 1717, Bl. 111-112. ff) Anschlag des Ingenieur-Capitains Petri betr. Hand- u. Spanndienste für den Bau des Hellinghauser Damms, 1719, Bl. 113-117. gg) Notariell beglaubigtes Testament der J. C. Dupree, Witwe von Schnellenbergs betr. das freiadlige Gut zu Schönholthausen 1719, Bl. 118-119

Archivaliensignatur
U 132, 9421

Kontext
Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Erwitte - Akten >> 2. Amt und Gogericht Erwitte
Bestand
U 132 Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Erwitte - Akten

Laufzeit
1690, 1692-1710, 1712, 1713, 1717, 1719

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:18 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1690, 1692-1710, 1712, 1713, 1717, 1719

Ähnliche Objekte (12)