Fotografie
Cosumed by Fire
Rut Blees Luxemburg wurde in Trier geboren und wuchs in Leiwen an der Mosel auf. Seit 1990 lebt sie in London und gehört inzwischen ohne Zweifel zu den bedeutenden Fotokünstlerinnen der Gegenwart. Ihrer Heimat ist sie aber immer tief verbunden geblieben, was sich auch an den im Auftrag des Stadtmuseums entstandenen Stadtansichten von Trier zeigt. Bereits 1999 hat das Stadtmuseum diese Auftragsarbeit an die Künstlerin vergeben. 2011 nahm Rut Blees Luxemburg als Vertreterin für Trier am Robert-Schuman-Kunstpreis in Luxemburg teil.
Die Arbeit »Consumed by Fire« zeigt eine Facette ihres Werkes abseits der nächtlichen Stadtansichten. Rut Blees Luxemburg reizt es, Oberflächen und Materialien in Nahaufnahme festzuhalten und damit zu verfremden. Dabei setzt sie auch das Stilmittel der extremen Langzeitbelichtung ein, wodurch die Oberflächen und Materialien häufig einen goldenen, ins Grün changierenden Glanz erhalten. Diese Farbigkeit taucht die profanen Gegenstände in ein mystisches Licht und verleiht ihnen eine auratische Wirkung.
- Standort
-
Stadtmuseum Simeonstift Trier
- Sammlung
-
Fotografie
- Inventarnummer
-
XIV.0131
- Maße
-
150 x 120 cm
- Material/Technik
-
C-Print
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Enzweiler, Jo [Hg.], 2012: Lustgarten. Fotoarbeiten von Rut Blees Luxemburg (museale 12), Saarbrücken, S. 29
- Bezug (was)
-
Stadtansicht
Fotografie
- Bezug (wo)
-
Luxemburg
Trier
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
2000
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
2012
- Rechteinformation
-
Stadtmuseum Simeonstift Trier
- Letzte Aktualisierung
-
08.03.2023, 11:47 MEZ
Datenpartner
Stadtmuseum Simeonstift Trier. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie
Beteiligte
Entstanden
- 2000
- 2012