Buch
Frauenbildung
Die Frauenrechtlerin und Bildungsreformerin Helene Lange (1848-1930) war eine der prominentesten Vertreterinnen der bürgerlichen Frauenbewegung in Deutschland. Sie widmete sich vor allem dem Kampf gegen patriarchalische Strukturen im Bildungssystem, in denen sie die Hauptursache für die wissenschaftliche Unterdrückung der Frau sah. In ihrer im späten 19. Jh. veröffentlichen Studie vergleicht Lange die Entwicklung der Frauenbildung in Deutschland und England und geht der Frage nach, inwiefern die Erfolge der englischen Frauenbewegung als Vorbild dafür dienen können, die Bildungschancen deutscher Frauen nachhaltig zu verbessern
- ISBN
-
978-395610-7528
- Inventarnummer
-
B-6009
- Umfang
-
123
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Lange, Helene. 2013. Frauenbildung. Norderstedt : Vero Verlag. S. 123. 978-395610-7528
- Bezug (was)
-
Erziehung, Bildung, Ausbildung
- Bezug (wo)
-
Deutschland vor 1949
Großbritannien
- Bezug (wann)
-
2013
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Lange, Helene
Vero Verlag
- Erschienen
-
Vero Verlag
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna
- Letzte Aktualisierung
-
03.02.2023, 09:26 MEZ
Datenpartner
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buch
Beteiligte
- Lange, Helene
- Vero Verlag
Entstanden
- Vero Verlag