Grafik

Porträt Johann Friedrich Gleditsch (1653-1716) : Kupferstich

Kniestück nach halblinks, auf einem Sessel an einem Tisch sitzend, die Rechte auf ein Papierstück weisend. Im Hintergrund drapierter Vorhang vor Regal mit beschrifteten Manuskriptlagen und Büchern. Unter dem Bild 6 dt. Verse mit Widmung: "EIn Mann der eitel Kern, wie die Granaten, heget, | Was Redlichkeit, Verstand, Glimpff, Witz und Thun betrifft, | Und der durch Kern-Verlag sich ew'gen Nachruhm stifft, | Steht hier von einem Kern der Künstler abgepräget, | Wer pflichtet, Leser, nun nicht meiner Meynung bey? | Daß Gleditsch* recht ein Kern beliebter Männer sey. | Dem werthen Mann zu wohlverdienten Ruhm | schrieb es | CORVINUS."

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
1 Online-Ressource (1 Ex.)
Sprache
Deutsch

Schlagwort
Gleditsch, Johann Friedrich
Bildnis
Bildnis / Kniestück
Kniestück
Buchhändler
Verleger
Leipzig
Gleditsch, Johann Friedrich [1653-1716] / Bildnis / Kniestück
Deutschland

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Leipzig, Frankfurt am Main
(wer)
Deutsche Nationalbibliothek
(wann)
2018
Beteiligte Personen und Organisationen

URN
urn:nbn:de:101:1-2018100109201158377028
Rechteinformation
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
15.08.2025, 07:29 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Grafik

Beteiligte

Entstanden

  • 2018

Ähnliche Objekte (12)