Archivale
Standortgenehmigung 267 - Wendenschloßstraße 142-174 (Köpenick)
Enthält: EDV-Anlage EC 1035, Ausbau des Rechenzentrums.- Aufstellen einer Leichtmetallbauhalle auf dem Antennenmessgelände, Müggelheimer Damm 231.- GAL-Lagerhalle für NSW-Export, am Sportplatz Dahme-Dreieck.- Lagerhalle Wendenschloßstraße 188.- Trafostation.- Errichtung eines Windkraftaggregates, Müggelheimer Damm 231.- Niederspannungsstation Heizwerk im Funkwerk.- Certimat Kleinfertigungszentrum für Leiterplattenkopiervorlagen.- Arbeitsplatz Leiterplattenentwurf I 102f / DIAGRAM 2030, Arbeitsstation für den rechnergestützten Entwurf im Haus 19.- ETU-Maßnahmen, Austausch Dampferzeuger im Heizwerk.- Universelles Datensystem Robotron 5220.- Zentrallabor für Zuverlässigkeits- und Typenprüfung.- Rechnergestützter Arbeitsplatz MRS K1630, Mikrorechnersystem.- Erweiterung Rationalisierungsmittelbau und Herstellung Industrieroboter und Rationalisierungsmittel 1. Etappe.- ETS-Maßnahmen, Austausch Dampferzeuger Baustelleneinrichtung.- Stabile Exportlinie in die UdSSR.- Ökonomische Sicherstellung der Landesverteidigung.- Eigenherstellung Industrieroboter und Rationalisierungsmittel 1987.- Dezentrale Rechnertechnik zur Planung, Lenkung und Kontrolle der Produktion (IAG: VEB Funkwerk Köpenick).
- Reference number
-
C Rep. 107 Nr. 5255
- Former reference number
-
C Rep. 107 Nr. 4013/139
Registratursignatur: C Rep. 107 Nr. 267
- Further information
-
Band: Bd. 2
- Context
-
C Rep. 107 Magistrat von Berlin, Bezirksplankommission >> 07. Standortdokumentation >> 07.02. Standortgenehmigungen
- Holding
-
C Rep. 107 Magistrat von Berlin, Bezirksplankommission
- Date of creation
-
1980 - 1986
- Other object pages
- Rights
-
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
- Last update
-
07.04.2025, 1:10 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Berlin. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1980 - 1986