Archivale

Sammelakten des Vorstands der Abteilung D (Jugendgerichts- und Vormundschaftssachen), Amtsgerichtsdirektor Dr. Zimmerle (Handakte)

Enthält v.a.: Verfügungen des Amtsgerichtspräsidenten bzw. Gerichtsvorstands in Personal- und Verfahrensangelegenheiten; Änderungen in der Geschäftsverteilung und Geschäftsverteilungspläne; Ferienvertretungspläne der Richter; organisatorische Regelungen für den Dienstbetrieb, u.a. Einrichtung des Rechnungsamts beim Oberlandesgericht (mit Personalplan vom 15.11.1935) und Regelung der Dienststunden; Fortbildung und Tagungen, nationalsozialistischer Schulungskurs für Jungjuristen (November 1934); Beurlaubung des Personals für Zwecke der NSDAP, Sonderurlaub, Sammlungen der Beamten; Überleitung der Justizbeamten in die Reichsbesoldungsordnung
Enthält auch: Schreiben zum gemeinsamen Rundfunkempfang aus Anlass der Rückgliederungsfeierlichkeiten in Saarbrücken am 1. März 1935; Information und Einladung der SA der NSDAP Gruppe Südwest zur Winterausbildung innerhalb der SA-Gruppe Südwest vom 28. Oktober 1935; Erlass des Oberlandesgerichtspräsidenten und des Generalstaatsanwalts bei Strafverfahren gegen Mitglieder der NSDAP, den bürgerlichen Beruf des Betroffenen anzugeben und nicht die Amtsbezeichnung oder den Dienstgrad in der NSDAP (01.11.1935); Anweisung zur Vereidigung der Justizbeamten mit der Eidesformel vom 1. Juli 1936; früherer Dienstschluss anläßlich des Besuchs des Führers Adolf Hitler am 1. April 1938 in Stuttgart; Schreiben des Oberfinanzpräsidenten Württembergs wegen Mitteilung von Grundstücksgeschäften durch die Notare und Amtsgerichte und Sicherstellung der Reichsfluchtsteuer (13.07.1938); jüdische Firmen mit deutschem Familiennamen und deren Eintragung im Handelsregister; Umfrage des Hauptamts für Volkswohlfahrt zur privaten Vermittlung von Adoptionen; Neueinteilung des Bezirks der Staatspolizeileitstelle Stuttgart (01.10.1938); Amtseinführung des neu ernannten Vorstands des Amtsgerichts Stuttgart, Cuhorst (10.08.1939); Fürsorgeregelung für die Kinder der Eheleute Gall in Stuttgart; Sicherung der Schreibmaschinen vor Beschädigung bei feindlichen Luftangriffen (09.09.1942)

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, F 304 Bü 226
Former reference number
Zugang 1969-11-21 Bü 269
Extent
1 Bü, 7 cm
Notes
In der Akte liegt obenauf ein Zettel mit einem Vermerk "An Geschäftsleitung: Dieser Aktenbund Sammelakten des Vorstands der Abt. D befand sich im Schreibtisch des verstorbenen Herrn Amtsgerichtdirektors Zimmerle. Ich habe sie seiner Zeit von Herrn Dr. Bossert (?) übernommen. Ich nehme an, dass sie besser dort verwahrt werden. Stuttgart, 18.07.1950" [Unterzeichner unleserlich, ev. Kammerer Amtsgerichtsrat]

Context
Amtsgericht Stuttgart (Stuttgart I): Verwaltungsakten >> 1. Verfassung und Verwaltung >> 1.4 Geschäftsgang >> 1.4.1 Geschäftsgang, Allgemeines und Eingabenwesen
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, F 304 Amtsgericht Stuttgart (Stuttgart I): Verwaltungsakten

Date of creation
1934-1944, 1950

Other object pages
Provenance
Amtsgericht Stuttgart I
Rights
Last update
19.04.2024, 8:05 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1934-1944, 1950

Other Objects (12)