Fotografie
Röder, Hermann
Passfoto mit Brustbild etwas nach rechts, Kopf en face, Blick zum Betrachter, mit kurzem Haar, schmalem Schnurrbart, Hemd, getupfter Krawatte, Weste und dunklem Jackett, eine Ziernadel am Revers.
Bemerkung: Oben rechts auf der Fotografie die Nummer "156".; Auf der Rückseite handschriftlich mit Bleistift der Nachname des Dargestellten.
Personeninformation: Dt. Flugzeugkonstrukteur und Industrieller
- Standort
-
Deutsches Museum, München, Archiv
- Weitere Nummer(n)
-
PT 15040 (Bestand-Signatur)
JUARCH 0503 T 51 (Altsignatur)
- Maße
-
80 x 55 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
80 x 55 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
- Material/Technik
-
Papier; monochrom; Fotografie
- Würdigung
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Klassifikation
-
Porträt (Sachbegriff)
- Bezug (was)
-
Pilot (Beruf)
Ingenieur (Beruf)
Luftfahrt
- Bezug (wer)
-
Röder, Hermann, 1892-1937 (Porträt)
Junkers, Hugo, 1859-1935 (Weitere Person)
Junkers Luftverkehr AG (JLAG) (Weitere Person)
- Bezug (wo)
-
Dresden (Geburtsort)
Berlin (Sterbeort)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
ca. 1922 - 1930
- Ereignis
-
Sammeltätigkeit
- (Beschreibung)
-
Junkers-Archiv 0503 T 51 (Deutsches Museum München, Archiv), darin enthalten Schriftwechsel, Aktennotizen und Fotografien von Junkers-Piloten von N - R aus dem Zeitraum 1919-1933.
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
- Letzte Aktualisierung
-
30.06.2025, 09:00 MESZ
Datenpartner
Deutsches Museum, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie
Entstanden
- ca. 1922 - 1930