- Location
-
Landesmuseum Hannover
- Inventory number
-
LMH_ET 6983
- Other number(s)
-
Sammlung von Bennigsen 15 (Alte Inventarnummer)
- Measurements
-
H: 43 cm; B: 18 cm; T: 9 cm
- Material/Technique
-
Holz (unbestimmt)/Farbstoff (pflanzlich)/Schneckengehäuse (Turbinella), Verschlussdeckel (Operculum)
- Related object and literature
-
ist Teil von: A. von Bennigsen 1920 (Konvolut)
Quelle: Rudolf von Bennigsen: Bericht der Expedition S.M.S. "Möwe". In: Deutsches Kolonialblatt 10 (1899), S. 697-701 | Literatur: Alexis von Poser, Bianca Baumann (Hrsg.): Heikles Erbe. Koloniale Spuren bis in die Gegenwart. Eine Ausstellung des Niedersächsischen Landesmuseums Hannover, Dresden 2016; A. von Poser: Malangan-Schnitzereien aus Neuirland. Ist ihr Besitz grundsätzlich unproblematisch? In: Edenheiser, Iris/Förster, Larissa (Hrsg.), Museumsethnologie. Eine Einführung. Theorien, Debatten, Praktiken, Berlin 2019, S. 76-77
- Classification
-
Bild (http://terminology.lido-schema.org/lido01135)
Ethnographica (Objektgattung)
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
vor 1901
- Event
-
Eigentumswechsel
- (where)
-
Ozeanien (Melanesien), Papua-Neuguinea, Neuirland
- (description)
-
Malangan- (auch Malagan-/Malanggan-)Schnitzereien wurden von Spezialisten für Trauerzeremonien zu Ehren von einem oder mehreren Verstorbenen angefertigt; nach dem Abschluss der Zeremonien hatten sie keine Bedeutung mehr und wurden dem Verfall überlassen, zerstört oder weggegeben; ihr Erwerb scheint daher grundsätzlich unproblematisch. Eine der Schnitzereien aus der Sammlung R. von Bennigsen wurde nachweislich 1899 unrechtmäßig im Rahmen einer von Gouverneur R. von Bennigsen gegen das Kap Panakondo in der Madak-Region entsandten Strafexpedition erworben; hier wurden Malangane aus einer "Tanzhütte" erbeutet, was darauf schließen lässt, dass die Zeremonien noch nicht beendet waren. Um welches Objekt es sich dabei handelt, konnte bislang nicht geklärt werden.
- Event
-
Eigentumswechsel
- (who)
-
Alexander von Bennigsen
- (where)
-
Landesmuseum Hannover
- (when)
-
1920
- Event
-
Ausstellung
- (description)
-
Ausstellung "Heikles Erbe. Koloniale Spuren bis in die Gegenwart", Landesmuseum Hannover 2016/17
- Other object pages
- Last update
-
28.06.2024, 2:40 PM CEST
Data provider
Niedersächsisches Landesmuseum Hannover. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Skulptur
Associated
- Rudolf von Bennigsen (Vorbesitzer)
- Alexander von Bennigsen
Time of origin
- vor 1901
- 1920