Altarschrein

Altarschrein mit vier Figuren

Der Schrein nahm die Mitte eines heute nicht mehr erhaltenen Altarretabels ein. Die Figuren lassen sich der Werkstatt des in Schwäbisch Hall tätigen Bildhauer Hans Beuscher zuordnen. In ungewöhnlichen nach hinten in Dreiecken zusammenlaufenden Nischen sind vier Heiligenfiguren eingestellt, die von sich kreuzenden Spitzbogen mit Astwerk überfangen sind. Die äußeren beiden Figuren sind durch ihre Kleidung und ihre nackten Füße als Apostel zu identifizieren. Die zweite Figur von links ist durch ihre Nonnentracht und ihr Skapulier als Äbtissin gekennzeichnet und stellt vermutlich die hl. Ottilia dar. Daneben steht die gekrönte hl. Margareta auf einem Drachen. Ob die Figuren auch ursprünglich in dem Schrein standen, erscheint aufgrund ihrer nicht den dreieckigen Nischen angepassten Sockel fraglich. [Celia Maurer]

Gesamtansicht | Urheber*in: Landesmuseum Württemberg, Hendrik Zwietasch

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Standort
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Sammlung
Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen; Skulptur und Plastik; Mittelalterliche Skulpturen
Inventarnummer
E 1675
Maße
Höhe: 129 cm, Breite: 144 cm, Tiefe: 29 cm, Tiefe: 29 cm
Material/Technik
Lindenholz, Tannenholz, bemalt

Verwandtes Objekt und Literatur
Halbauer/Krebs/Palm in: Landesmuseum Württemberg (Hg.) 2020, Kat. Nr. 8
Julius Baum, 1917: Deutsche Bildwerke des 10. bis 18. Jahrhunderts, Stuttgart, Berlin, Nr. 253
Karl Halbauer, Elisabeth Krebs, Ulrike Palm, 2020: Altarschrein mit vier Figuren. In: Landesmuseum Württemberg (Hg.). Die mittelalterlichen Skulpturen. Bd. 3: Stein- und Holzskulpturen sowie Tonplastiken 1400-1530. Niederschwaben und außerschwäbische Gebiete. Teil 1: Schwäbisch Hall, Stuttgart, Kat. Nr. 8, S. 86-95

Bezug (was)
Skulptur
Apostel
Altarschrein
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wo)
Schwäbisch Hall
(wann)
1510

Rechteinformation
Landesmuseum Württemberg
Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 06:23 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesmuseum Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Altarschrein

Entstanden

  • 1510

Ähnliche Objekte (12)