Akten

Jahrgang 1923 (Januar - Juni)

Enthält:63. Das wandernde Märchen. 1.7.192364. Spaziergänge durch das Buchhändlerbörsenblatt. IV. 8.7.1923 ("Ende Mai 1923")65. Münchener Wirtschaftsbrief. Der Bayerische Lloyd. - München als Hafen, - Wien-Genf-Marseille. - Die Fremdenstadt München. - Edelmesse und Dauerausstellung. 13.7.1923 ("6. Juni 1923")66. Die Welt von aussen. 15.7.192367. Wirtschaftsführer und Staatsmänner. 18.7.1923 ("9. Juni 1923")68. Der Mann im Dunkeln. I. 22.7.192369. Der Mann im Dunkeln. II. [fehlt!]70. Lenin und Mussolini. 25.7.1923 ("Mitte Juni")71. Münchener Brief. Der Hochverratsprozess. - Die sichtbare Anklagebank. 26.7.1923 ("26. Juni 1923")72. Münchener Brief. Der Hochverratsprozess: die unsichtbare Anklagebank. 28.7.1923 ("28. Juni 1923")73. Leo Frobenius. 2.8.1923 ("22. Juni 1923")74. Ludwig Thoma's Nachlass. 4.8.1923 ("im Juni")75. Warten. 19.8.1923 ("21. Juli 1923")76. Münchener Brief. Der Aussenpolitiker Knilling. - Die Pfalz, die Notverordnung und die Franzosen. - Götterdämmerung des Volksgerichtes Hass? - Der Hochverratsprozess zieht neue Kreise. - Herr Pfaffinger. 21.8.1923 ("7. Juli 1923")77. Münchener Brief aus Mecklenburg. Das neue Deutschtum. 24.8.1923 ("Juli 1923")78. Spaziergänge durch das Buchhändlerbörsenblatt. V. 26.8.1923 ("19. Juli")79. Münchener Brief. Die Wirkung des Deutschen Turnfestes in München. - Bemerkungen zum Urteil im Hochverratsprozess. 29.8.1923 ("14. Juli 1923")80. Hebung der Valuta? 31.8.1923 ("Ende Juli")81. Phantasie oder Wirklichkeit. 2.9.192382. Münchener Brief. Der Ringkampf des Ministers. - Nach dem Turnfest. - Der Bierstreik der Turner. - Schwarz-Rot-Gold. - Die Sachsen. - Ein Münchner Stadion? - Ein Wunder. Die Drohung mit dem Bürgerkrieg. 4.9.1923 ("Ende Juli")83. Bahnen in Bayern. I. Herr Rothmeier. 6.9.1923 ("Ende Juli")84. Ehekunst. Eine Betrachtung für Junggesellen. 9.9.192385. Wandlungen der deutschen Sozialdemokratie. 12.9.1923 ("Anfang August")86. Vom Rätestaat zum Wirtschaftsrat. 14.9.1923 ("im August 1923")87. Bahnen in Bayern. II. Was sind Hoheitsrechte? 15.9.1923 ("Ende Juli")88. Münchener Brief. Die Bayerische Volkspartei als Verfechterin der Demokratie. - Eisners Goldschatz. - Truggold. - Zu viel und zu wenig Geld. - Die ewige Feststadt. - Die Freibank. 15.9.1923 ("im August 1923")89. "Spitzel" und kein Ende. 20.9.1923 ("11. August 1923")90. Münchener Brief. Die Festseuche und die Verfassungsfeier. - Etwas Statistik. 21.9.1923 [fehlt!] [vgl. Jahrgang 1924 Nr.33]91. Einstein-Romane. 23.9.192392. Münchener Brief. Bayern als Ordnungszelle. - Verfassungs- und nationalsozialistischer Parteitag. - Aufnahme der neuen Reichsregierung. 25.9.1923 ("im August 1923") (*)93. Kleine Kontrolle. 29.9.1923 ("im August 1923")94. Reisetagebücher des jungen Schopenhauer. 30.9.192395. Münchener Brief. 6.10.1923 ("im September")96. Münchener Theater- und Filmbrief. Havenstein als Zensor. - Der neue Pegasus. - Theater des Unsinns. - Berliner Stars. - Regisseur und regieloses Theater. - Der erste Operettentote. - Die schöne Helena. - Schlachten zu See und zu Lande. - Filmgagen. - Die Kintöppe. - Steht Lehmann wieder auf? 7.10.192397. Selbstmord des Antisemitismus. 10.10.1923 ("im September") (*)98. Münchener Brief. Föhn! 12.10.1923 ("im September")99. Der entzauberte Münchhausen. 14.10.1923100. Zusammenbruch oder Zugriff? 16.10.1923 ("im September")101. Der neue Dolchstoß. "18.10.1923 ("im September")102. Japan und Europa. 20.10.1923 ("Mitte September")103. Kuriosa vom deutschen "Gelde". 21.10.1923104. Münchner Brief. Der Nationalsozialist Sollmann. - Pythia Attinghausen, Knilling. - Das Blümlein Rührmichnichtan. - Ludendorff, Hindenburg, Stinnes, Rupprecht. - Aerger ohne Ventil. - Ein paar weissblaue Raketen. - Das Ende von Berlin W. - Nichts für Magenschwache. 25.10.1923 ("19. September")105. Das gemalte Serail. 28.10.1923106. Münchener Brief. Diktatur Kahr. 30.10.1923 ("29. Sept. 1923") (*)107. Klassische Streithähne. 4.11.1923108. Münchner Brief. Kahrs Taten. - Die Sicherheitsabteilungen. - Miete und Bierpreis. - Rechtgläubige und Heiden. - Die Stimmung. 6.11.1923 ("im Oktober") (*)109. Währungswirrnis. 9.11.1923 ("9. Oktober")110. Der Deutsche in England. 13.11.1923 ("im Oktober")111. Münchener Brief. Diktators Diktatoren. - Bayern und Sachsen. - Die Missliebigen. - Die gute Seite der Sache. - Ein Giftmordprozess. 13.11.1923 ("Mitte Oktober")112. Münchener Brief. Der Fall Lossow. - Franzosenlockung. - Die feindlichen Brüder. - Bayernwerk. 17.11.1923 (2 Ex.) ("19. Oktober")113. Spaziergänge durchs Börsenblatt. VII. 18.11.1923114. Rebellen oder Diktatoren? 23.11.1923 ("Ende Oktober")115. Simmel und Simpl. 25.11.1923116. Münchener Brief. "Jetzt wird alles besser!" 28.11.1923 ("23. Oktober") (*)117. Pasinger Tagebuch. 30.11.1923 ("Pasing bei München, Ende Oktober")118. Münchener Brief. "Die falschen Propheten". - Bayerns Sieg. - Oberammergau. 1.12.1923 ("4. November 1923")119. Vorkämpfer des Films. 2.12.1923120. Das Land Utopia. I. Eva. 9.12.1923121. Der Hofmarschall. 11.12.1923 ("im November")122. Das Land Utopia. II. Adam. 12.12.1923123. Pasinger Tagebuch. 14.12.1923 ("Pasing, im November")124. Kola. 16.12.1923125. Pasinger Tagebuch. Der 9. November (I). 17.12.1923 ("10. November 1923") [nur als Typoskript] (*)126. Pasinger Tagebuch. Der 9. November [II]. 18.12.1923 ("Pasing, den 10. November") (*)127. Münchener Brief. 22.12.1923 ("13. November 1923") (*)128. Atelier und Werkstatt. 23.12.1923129. Münchener Brief. Münchener Stimmungen. - Kahr: Sündenbock oder Sünder? - Kapitän Erhardt. - Amnestie und Kompromiss? 25.12.1923 ("15. November") (*)130. Münchener Brief. Bayern im Reichstag. - Ein Antrag der bayerischen Volkspartei. - Kahrs Fehlschläge. - Kahrs Nachfolge? 27.12.1923 ("23. November") (*)131. Weimarer Disputation. 29.12.1923 ("im November")132. Spaziergang durchs Börsenblatt. VIII. 30.12.1923 ("im Dezember") [Hinweis: vgl. Nr. 14!]

Reference number
Nachlass Bry, Carl Christian 18
Language of the material
deutsch

Context
Nachlass Bry, Carl Christian >> Nachlässe >> Nachlass Bry, Carl Christian >> 3. Artikel für das "Argentinische Tageblatt" und das "Argentinische Wochenblatt"
Holding
Nachlass Bry, Carl Christian

Date of creation
1923

Other object pages
Last update
03.04.2025, 1:35 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Time of origin

  • 1923

Other Objects (12)