Akten

Jahrgang 1923 (Januar - Juni)

Enthält:1. Münchener Brief. Das Geheimnis der Organisation C ? - Ingolstadt-Passau. 10.1.1923 ("9. Dezember")2. Bayerische Wasserkräfte. [I.] Inn-Werk. 13.1.1923 [fehlt!]3. Bayerischer Wirrwarr. Das doppelte Gesicht. - Republikschutzgesetze. - Industriellenverband. - Warum geht es in Württemberg? - Kommt er, kommt er nicht? 19.1.1923 ("14. Dezember")4. Spaziergänge durch das Buchhändler-Börsenblatt. 20.1.1923 ("6. Dezember")5. Pommerscher Reisebrief. 20.1.1923 (2 Ex.) ("Stralsund, 13. Dezember")6. Die Schädelstätte. 25.1.19237. Pommerscher Reisebrief. Landbund. 28.1.1923 ("Stettin, den 19. Dezember 1922")8. Pommerscher Reisebrief. Monarchie des Roggens. 1.2.1923 ("Stralsund, 27. Dezember")9. Pommerscher Reisebrief. Die Fabrik zu den vier Königen. 2.2.1923 ("Stralsund, 8. Januar")10. "Provinztheater". 4.2.1923 ("z.Z. Stralsund, Ende Dezember")11. Bayerischer Jahresschluss. 8.2.1923 ("31. Dezember") (*)12. Tage der Entscheidung. 13.2.1923 ("10. Januar 1923")13. Arnold Ulitz. 18.2.1923 [fehlt!]14. Gildensozialismus. I. Der Aufbau. 20.2.192315. Gildensozialismus. II. Der Mensch in der Mitte. 21.2.192316. Der Gesslerhut am Main. 22.2.1923 ("Stralsund, den 17. Jan.")17. Das Wort im Blitz. Eine Umwälzung im Weltnachrichtenverkehr? 24.2.192318. Im Schlemmerparadies. 25.2.192319. Münchener Brief. Der Fasching ist tot - es lebe der Fasching! 3.3.1923 ("29. Januar 1923") (*)20. Spaziergänge durchs Buchhändler-Börsenblatt. II. 10.3.1923 ("Ende Januar 1923")21. Durch Deutschland in 18 Stunden. 16.3.1923 ("7. Februar 1923")22. Münchener Brief. 17.3.1923 ("4. Februar 1923") (*)23. Hauptmanns Insel. AW 17.3.1923 ("Auf Rügen, im Februar 1923")24. Motorlos über Wasser. 18.3.192325. Münchener Brief. Der Staat und die Wittelsbacher. - Zwangswirtschaft in Sicht? - Weitere Baisse im Faszismus[!]. 22.3.1923 ("16. Februar 1923")26. Die Maske und das Gesicht Frankreichs. 25.3.1923 ("14. Februar")27. Bayerische Wasserkräfte. III. Die Abwässer von München und die mittlere Isar. 28.3.1923 [fehlt!]28. Sorgen. Oder: Politische Arithmetik. 1. Das Kampfziel. 1.4.1923 ("Ende Februar")29. Bayerische Wasserkräfte. II. Die mittlere Isar. 6.4.1923 [fehlt!]30. Erwin Rosen †. 8.4.192331. Münchener Brief. Dollars, die ihn nicht erreichten. 11.4.1923 ("4.März 1923")32. Sorgen. Oder: Politische Arithmetik. II. Draussen und drinnen. 14.4.1923 ("im März 1923")33. Das Kabarett von der Kehrseite. 15.4.192334. Münchener Brief. Die Wittelsbachermilliarden. - Ein Don-Quixote-Kampf. - Hochverräter. 19.4.1923 ("12. März 1923")35. Frankreich arbeitet in Bayern. I. Statisten. 22.4.1923 ("14. März 1923")36. Frankreich arbeitet in Bayern. II. Aktion und Vorgeschichte. 24.4.1923 ("16. März 1923")37. Frankreich arbeitet in Bayern. III. Der Herr Kommandant. 25.4.1923 ("16. März 1923")38. Die Probe aufs Exempel. 28.4.1923 ("Ende März 1923")39. Musen und Hauptbuch. Die Grundlagen des geistigen Lebens in Deutschland. 29.4.192340. Münchener Brief. 5.5.1923 ("24. März 1923")41. Das andere Gift. I. 6.5.1923 ("im April 1923") (*)42. Das andere Gift. II. 8.5.1923 ("im April 1923") (*)43. Abbitte an den Zaren. 13.5.1923 ("Karfreitag [30.3.] 1923")44. Münchener Brief. 19.5.1923 ("7. April 1923")45. Aus Bayerns schwersten Tagen. I. 19.5.1923 ("8. April 1923")46. Aus Bayerns schwersten Tagen. II. 20.5.1923 [fehlt!]47. Ruhrkinder. 23.5.1923 ("18. April 1923")48. Münchener Brief. 25.5.1923 ("21. April 1923")49. Die unheimliche Wissenschaft. AW 2.6.192350. Münchener Brief. Hüben und Drüben. - Preussenparlament. - Bayerischer Landtag. - Ueber Bayern. - Morgen- oder Abendröte? AW 9.6.1923 ("3. Mai 1923")51. Der Zug zum Katholizismus. 9.6.1923 ("25. April 1923")52. Parodie, Travestie und tiefere Bedeutung. AW 9.6.192353. Blauweisse Schulkuriosa. 9.6.1923 ("3. Mai 1923")54. Münchener Brief. 13.6.1923 ("6. Mai 1923") (*)55. Das entfesselte Theater. 17.6.1923 (8. Mai 1923")56. Münchener Brief. Die Pfalz. - Bayerische Ausnahmeverordnungen. - Rücktritt des Polizeipräsidenten. - Ersatz des Fernamtes durch den Automaten. 20.6.1923 ("18. Mai 1923")57. Gassenhauer und Bänkelsang. 22.6.192358. Bayerisch Bier. AW 23.6.1923 ("11. Mai")59. Spaziergänge durchs Buchhändler-Börsenblatt. III. 23.6.192360. Musikantenfahrten. 24.6.192361. Bayerische Volksgerichte und deutsche Strafrechtsreform. 29.6.1923 ("28. Mai 1923")62. Henry Quixote. 30.6.1923 ("Ende Mai") [Hinweis: vgl. Nr. 14!]

Archivaliensignatur
Nachlass Bry, Carl Christian 17
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Nachlass Bry, Carl Christian >> Nachlässe >> Nachlass Bry, Carl Christian >> 3. Artikel für das "Argentinische Tageblatt" und das "Argentinische Wochenblatt"
Bestand
Nachlass Bry, Carl Christian

Laufzeit
1923

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:37 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1923

Ähnliche Objekte (12)