Sachakte

Beschäftigung von (weiblichen) Angestellten in Gast- und Schankwirtschaften

Enthaeltvermerke: Enthält: - Bekanntmachung, betreffend die Beschäftigung von Gehilfen und Lehrlingen in Gast- und Schankwirtschaften (Druck), 1902 - Anweisung zur Ausführung der Bestimmungen des Bundesrates, 1902 - Reichswirtschaftsamt zur Einbeziehung der Geschäftsführer im Gaststättengewerbe bei der Regelung der Ruhezeiten, 1918 - Vorstellung des Bundes Deutscher Frauenvereine wegen des Gesetzes über weibliche Angestellte im Gaststättengewerbe, 1920 - Anordnung, betreffend die Beschäftigung weiblicher Angestellter in Gast- und Schankwirtschaften (Druck), 1920 - Innenminister zur Abänderungsverordnung (Druck), 1921 - Regelung der Zuständigkeit für die Erteilung eines Verbots zur Beschäftigung weiblicher Angestellter, 1921 - Minister für Handel und Gewerbe zu den Bemühungen des Deutschen Gastwirte-Verbandes um Aufhebung der Bekanntmachung, 1924 - Anordnung, betreffend die Beschäftigung weiblicher Angestellter (Ministerialblatt), 1925 - Beschwerde Wörmann zu Herford über das durch die örtliche Polizeiverwaltung ausgesprochene Verbot zur Beschäftigung Angestellter, 1927 - Aufgaben der Polizei im Zusammenhang mit der Beschäftigung weiblicher Angestellter (Ministerialblatt), 1928 - Bund der Hotel-, Restaurant- und Caf‚-Angestellten zu Dortmund zur Auslegung der gesetzlichen Bestimmungen durch die Gewerbeaufsichtsämter Münster und Höxter betreffs Sonntagsarbeit, 1932 - Rahmentarif-Vertrag über die Arbeitsverhältnisse der rhein.-westfäl. Brauindustrie vom 14.10.1932 (Druck)

Archivaliensignatur
K 001, 6279

Kontext
Oberpräsidium Münster >> 12. Handel und Gewerbe >> 12.2. Gewerbe >> 12.2.9. Einzelne Gewerbe >> 12.2.9.10. Gast-, Schankwirtschaften
Bestand
K 001 Oberpräsidium Münster

Laufzeit
1902, 1918-1934

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 14:09 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1902, 1918-1934

Ähnliche Objekte (12)