Akten
Roser, Hellmut * 21.11.1886
Enthält: Verweis(e):
UAT 5/42, 138-425: eing. 1.5.1906=SS 1906.
UAT 5/43, 91-86: eing. 20.10.1909=WS 1909/10.
UAT 5/34, 388-3.
UAT 5/34, 773-3: NR.
- Archivaliensignatur
-
UAT 258/15473
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Nachname: Roser
Vorname: Hellmut
Geburtsdatum: 21.11.1886
Todesdatum: November 1942
Fach: med.
Ort: aus Eßlingen a.N
Immatrikulation/Laufzeit: 1906-1911
Vater: Rudolf Roser, Fabrikant in Eßlingen a.N., Stuttgarter.
Weitere Verwandtschaft: Bruder des Ernst Roser (1894-?).
Mitgliedschaft: Mitglied der Burschenschaft Germania.
Bisherige Studienorte: 1909/10: Tübingen, Berlin, Kiel.
Beruf/Stand: Dr.med. Tübingen (Rigorosum: 19.6.1912; Diplom: 24.7.1912), Medizinalpraktikant in Hamburg bzw. Cannstatt.
Weitere Quellen/Literatur: Hochschulschriftenverzeichnis 1911/12.; (Tübinger Germane Nr. 1729: Helmut)
- Kontext
-
Akademisches Rektoramt, Studierendenakten (II) >> R >> Ro - Ru
- Bestand
-
UAT 258/ Akademisches Rektoramt, Studierendenakten (II)
- Indexbegriff Person
-
Roser, Hellmut (1886-November 1942)
- Laufzeit
-
1906
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
02.07.2025, 11:48 MESZ
Datenpartner
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Personenbezogene Akte
Entstanden
- 1906