Urkunden
699
Regest: Vor Bürgermeistern und Rat der Stadt Beckum (Beckumb) übergeben Bürgermeister Dr. jur. Johan Everke und seine Frau Catharina Berckenhege den Provisoren der Schule den transfixierten Rentenbrief von 1626 September 28 [1]. Die Engel Topp, Witwe Herman Berckenhege und Mutter der Catharina, hatte dieses als Stiftung gewünscht. Falls die Nachlässigkeit in der Schule Überhand nähme und Mißbrauch und Unfleiß einreißen würden, haben die Verkäufer das Recht, diese Stiftung und Rente wieder an sich zu nehmen. Die Eheleute Everke lassen den Rentbrief transfixieren und das Stadtsiegel anbringen.
- Archivaliensignatur
-
Bec Stadt U Stadt Beckum Urkunden, 699
- Formalbeschreibung
-
Ausfertigung, Pergament 23,5 x 13 cm; anhängendes Stadtsekret beschädigt. Rückseite: Wilbreff; Signaturen: .
Kreisarchiv Warendorf, Stadt Beckum U 699
- Kontext
-
Stadt Beckum Urkunden
- Bestand
-
Bec Stadt U Stadt Beckum Urkunden Stadt Beckum Urkunden
- Laufzeit
-
1627 Februar 13
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:18 MESZ
Datenpartner
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde (vormodern)
Entstanden
- 1627 Februar 13