- Location
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventory number
-
HWeiditz AB 3.18
- Measurements
-
Höhe: 141 mm (Platte)
Breite: 155 mm
Höhe: 145 mm (Blatt)
Breite: 163 mm
- Material/Technique
-
Holzschnitt
- Related object and literature
-
beschrieben in: Scheidig, S. Seite 75
- Classification
-
Druckgraphik (Gattung)
- Subject (what)
-
Drache
Elefant
Kampf
König
Löwe
Tier
Zuschauer
Königin
Wildschwein
Ochse
Bär
ICONCLASS: erwachsener Mann
ICONCLASS: Raubtiere: Löwe
ICONCLASS: erwachsene Frau
ICONCLASS: Adel und Patriziat; Rittertum
ICONCLASS: König
ICONCLASS: Rüsseltiere: Elefant
ICONCLASS: Stier
ICONCLASS: Drache
ICONCLASS: Raubtiere: Bär
ICONCLASS: Königin, Kaiserin, etc. (Ehefrau eines Herrschers)
ICONCLASS: Huftiere: Eber
ICONCLASS: Publikum (künstlerische Aufführung)
ICONCLASS: Basilisk (Hahn/Schlange)
ICONCLASS: Kampf zwischen Mann und Tier (mittelalterliches Kampfspiel)
ICONCLASS: Raubtiere: Marder
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
1531
- Event
-
Unspezifiziertes Ereignis
- (who)
-
Petrarca, Francesco (Verfasser des Textes (Inschrift))
- Last update
-
11.04.2025, 1:32 PM CEST
Data provider
Herzog Anton Ulrich-Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Druckgraphik
Associated
- Weiditz, Hans (Formschneider)
- Weiditz, Hans (Inventor)
- Petrarca, Francesco (Verfasser des Textes (Inschrift))
Time of origin
- 1531