Artikel
Rationales Verhalten und dynamische Makroökonomie: Zum Nobelpreis an Finn E. Kydland und Edward C. Prescott
Mit dem diesjährigen Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften wurden zwei Forscher geehrt, die sich in zwei wesentlichen Arbeiten mit den Möglichkeiten staatlicher Wirtschaftspolitik und den Ursachen konjunktureller Fluktuationen auseinandergesetzt haben. Was beinhalten diese Modelle? Welche Schlussfolgerungen sind aus ihnen für die Wirtschaftspolitik zu ziehen?
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Journal: Wirtschaftsdienst ; ISSN: 0043-6275 ; Volume: 84 ; Year: 2004 ; Issue: 11 ; Pages: 734-740 ; Heidelberg: Springer
- Klassifikation
-
Wirtschaft
- Thema
-
Rationales Verhalten
Inflationserwartung
Zeitkonsistenz
Regelgebundene Politik
Real Business Cycle
Nobelpreis
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Lucke, Bernd
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Springer
- (wo)
-
Heidelberg
- (wann)
-
2004
- Handle
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:44 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Artikel
Beteiligte
- Lucke, Bernd
- Springer
Entstanden
- 2004