Relief
Wunderbare Heilung (Bethesda) und Christus in der Vorhölle - SA27
Historischer Trägerkarton mit Gesamtansicht des Reliefs in einer Zusammenstellung des Antependiums
- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Sammlung
-
Museo Diocesano San Matteo, Salerno (Verwalter)
- Weitere Nummer(n)
-
fld0005213x_p (Bildnummer)
- Maße
-
Vorlage 25 x 19,8-19,9 cm (Foto)
23,5 cm (Höhe) (Werk), 11,4 cm (oben) (Breite) (Werk), 11,5 cm (unten) (Breite) (Werk)
- Material/Technik
-
Vorlage Albuminpapier (Aufnahme); Elfenbein (Werk)
- Inschrift/Beschriftung
-
Etikett: Bethesda Limbus
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Zusammenhang: Obj.-Nr. 07581044
- Klassifikation
-
Skulptur (Gattung)
- Bezug (was)
-
Bett
Lager Engel
Wellen aufwühlen verlassen
befreien
Patriarch
Prophet
König
Adam
Eva
Mose
David
Johannes der Täufer (Heiliger)
Christus sagt zu einem Gelähmten: Steh auf, nimm dein Bett und geh umher! (ICONCLASS)
ein Engel wühlt das Wasser des Teichs von Betesda auf (ICONCLASS)
Christus verlässt die Hölle: er befreit Patriarchen, Propheten, Könige und andere Personen aus der Hölle, unter ihnen Adam, Eva, Moses, David und Johannes den Täufer (ICONCLASS)
- Bezug (wo)
-
Salerno (Herkunftsort)
San Matteo (Herkunftsort)
Salerno
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Moscioni, Romualdo (Fotograf)
Digitallabor KHI nach historischer Vorlage (Digitalisierung)
- (wann)
-
vor 1893; 2015.04 (Digitalisierung)
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- (wo)
-
Salerno: San Matteo (Herkunft)
- (wann)
-
1001-1200
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2023, 11:53 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Relief
Beteiligte
- Moscioni, Romualdo (Fotograf)
- Digitallabor KHI nach historischer Vorlage (Digitalisierung)
Entstanden
- vor 1893; 2015.04 (Digitalisierung)
- 1001-1200