Schriftgut

EVG-Rüstungsausschuß - Unterausschuß Beschaffungswesen.- Organisation des Beschaffungswesens der EVG

Enthält u.a.:
Organisation der Beschaffungsdienststelle, Aug. 1952;
Deckung des Bedarfs der belgischen Streitkräfte.- Antwort auf den Fragebogen, Sept. 1952;
Deckung des Materialbedarfs der französischen Streitkräfte, Sept. 1952;
Sitzungsberichte des Unterausschusses I des Rüstungsausschusses, Juli 1952-Apr. 1953;
Entwurf über die Regelung der Infrastruktur, Nov. 1952;
Künftige Organisation des Rüstungskommissariats;
Überblick über die nationalen Beschaffungsverfahren in den Unterzeichnerstaaten des EVG-Vertrages (außer Luxemburg), Feb. 1953;
Auftragsverwaltung im Rahmen der EVG, Dez. 1952-Jan. 1953;
Enthält auch:
Schreiben des Bundeswirtschaftministers Erhard über die Vorbereitung eines Interimsausschusses bei der EVG-Konferenz.- Leitung der deutschen Rüstungsdelegation durch einen Vertreter des Bundeswirtschaftsministeriums u.a., 21. Mai 1952

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch BW 9/100
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Deutsche Dienststellen zur Vorbereitung der Europäischen Verteidigungsgemeinschaften zusammenhängenden Fragen >> BW 9 Dienststellen zur Vorbereitung des westdeutschen Verteidigungsbeitrages 1950-1955 >> Der Beautragte des Bundeskanzlers für mit der Vermehrung der alliierten Truppen zusammenhägenden Fragen (Amt Blank) >> Abteilung Verteidigungswirtschaft (bzw. Unterabteilung III/2 und Außenabteilung Koblenz/Bonn) >> Rüstung und Beschaffung im Rahmen von EVG und WEU (u.a. Sonderreferat Bolck)
Bestand
BArch BW 9 Deutsche Dienststellen zur Vorbereitung der Europäischen Verteidigungsgemeinschaften zusammenhängenden Fragen

Laufzeit
März 1952-Apr. 1953

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:34 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Entstanden

  • März 1952-Apr. 1953

Ähnliche Objekte (12)