Bestand

Friedensgerichte (Bestand)

Erschließungszustand, Umfang: erschlossen
0,3 lfm

Verwandte Verzeichnungseinheiten: Tribunal 1. Instanz; Vormundschaftskommission und -departement

Literaturhinweis: Martin Funk, Die Lübischen Gerichte, in: Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte GA 27, 1906, S. 61 ff. U.S.


Vorwort: siehe das bestandsübergreifende Vorwort unter 2.1 Französische Zeit

Eingrenzung und Inhalt: bes. sog. Familienratsprotokolle, z.B. über Einsetzung von Vormündern

Verwaltungsgeschichte/biographische Angaben: Nach Einverleibung ins Kaiserreich Napoléons wurde im Juli 1811 für die zwei Stadt- und den einen Landkanton Lübeck je ein Friedensrichter eingesetzt; dazu gehörte 1 Suppléant (Stellvertreter) und 1 Greffier (Schreiber). Sie sollten vor einer möglichen Klage die Parteien in einem Güteverfahren vergleichen. Bis zur Höhe von 100 frcs in Zivil- und bis zur Höhe von 15 frcs Strafe oder fünf Tagen Gefängnis in Polizeisachen waren sie erstinstanzlich zuständig. Fälle mit höherem Wert und Appellationen gingen an das Tribunal 1. Instanz in Lübeck.

Reference number of holding
02.01-4/1

Context
Archiv der Hansestadt Lübeck (Archivtektonik) >> 02 Fremde Behörden und Gerichte >> 02.01 Französische Zeit >> 02.01-04 Gerichte der französischen Zeit

Date of creation of holding
1811-1813

Other object pages
Zugangsbeschränkungen
Benutzungsbeschränkung: keine
Last update
30.06.2025, 10:12 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Archiv der Hansestadt Lübeck. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1811-1813

Other Objects (12)