Bestand

Rentereien: Renterei Trendelburg (Bestand)

Enthält: u.a. Grundstücksverkäufe, Vermessungswesen, Grundsteuerrektifikationen, Verpachtungen

Geschichte des Bestandsbildners: siehe allgemeine Angaben in der Serienbeschreibung
Die Renterei Trendelburg wurde eingerichtet als eine Unterbehörde in der Provinz Niederhessen. Sie war zuständig für Trendelburg mir den dazu gehörigen Höfen, Carlshafen, Deissel, Eberschütz, Friedrichsfeld, Hasselhof, Helmarshausen, Hümme, Lamerden, Langenthal, Ostheim, Sielen und Stammen.
Die Renterei Trendelburg wurde 1854 aufgelöst. Ihren Amtssprengel übernahm größtenteils die Renterei Hofgeismar.

Findmittel: HADIS-Datenbank (Retrokonversion einer Kartei, 2013)

Referent: Herr Dr. Murk

Zusatzinformationen: Letzte Aktualisierung: 1.11.2013

Bestandssignatur
Hessisches Staatsarchiv Marburg, 47 Trendelburg
Umfang
1,16 MM

Kontext
Hessisches Staatsarchiv Marburg (Archivtektonik) >> Gliederung >> Akten bis 1867 >> Hessen und Hessen-Kassel >> Fachverwaltungen >> Finanzen >> Rentereien und Teichmeistereien >> Rentereien
Verwandte Bestände und Literatur
Korrespondierende Archivalien: Bestände 40 Hess. Kammer; 41 Finanzministerium; 43 Hauptstaatskasse; 45 Oberfinanzkammer Kassel; 46 Finanzkammern (-deputationen); 185 Domänenrentämter; 192 Steuerkassen

Bestandslaufzeit
(1767)1781-1869

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
27.05.2024, 10:19 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • (1767)1781-1869

Ähnliche Objekte (12)