Sachakte
Landesherrliche Edikte
Enthält: 1. Berichte über Vormundschaftssachen, 1740;
2. Regierungsantritt Friedrich der II., 1740;
3. Huldigung für Friedrich II., 1740;
4. Huldigung für Friedrich II;
5. Anordnung zur Landestrauer, 1740;
6. Anwartungen auf Lehne und Güter erst bei wirklicher Vakanz möglich, 1740;
7. Befehl zur Huldigung zu erscheinen unter Vorlage der Eigentumsdokumente, 1740;
8. Nachdruck, angestrebte Justizverbesserung soll forciert werden, 1740;
9. Konvention mit dem Kurfürst zu Bayern wegen gegenseitiger Auslieferung von Deserteuren, 1741;
10. General-Pardon für Deserteure, 1741;
11. Anordnung zum Siegesfest, 1745;
12. Nachdruck, die Desserteure betreffend, 1746;
13. Das Berliner Lagerhaus betreffend, 1746;
14. Vertrag zwischen Preußen und Sachsen um Auslieferung der Deserteure, 1746;
15. Meldepflicht, wenn Eltern ihre Söhne außer Landes geben, 1739;
16. Die Kirchenrechnungen betreffend; Erbschaften so außer Landes gehen, 1740;
17. Maßnahmen bei abflauender Pestgefahr, 1740;
18. Die Landestrauer betreffend, 1740;
19. Die Landestrauer betreffend;
20. Die Landestrauer betreffend;
21. Umzusetzende Kolonisten, 1740;
22. Wiederzulassung bestimmter kirchlicher Zeremonien wie Chorröcke, Lichter, 1740;
23. Kontrollen der Gesundheitspässe an Grenzen, 1740;
24. Anweisung, überflüssiges Getreide zu verkaufen, 1740.
- Reference number
-
Rep. 27 (Theologische Fakultät), Nr. 1293
- Context
-
Rep. 27 Theologische Fakultät >> 1. Dekanats- und Fakultätsangelegenheiten; Fakultätentag >> 1.10. Edikte, Verordnungen
- Holding
-
Rep. 27 Theologische Fakultät
- Date of creation
-
1739-1746
- Other object pages
- Last update
-
03.04.2025, 9:53 AM CEST
Data provider
Archiv der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- 1739-1746