Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte
Originalaufnahme vom Kriegsschauplatz.
Fotografie eines Trauerzuges auf einer Straße eines kleinen Dorfes. Zahlreiche uniformierte Soldaten laufen nebeneinander entlang. Die vorne zu sehenden Männer musizieren auf verschiedenen Instrumenten, weiter hinten hält jemand ein großes Kreuz in den Händen.
- Standort
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Sammlung
-
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
- Weitere Nummer(n)
-
os_ub_0013930 (Objekt-Signatur)
14_10-000k (alte Signatur)
- Material/Technik
-
Karton
- Inschrift/Beschriftung
-
Ein militärisches Begräbnis in einem Dorfe an der Aisne. (gedruckt, Vorderseite)
- Klassifikation
-
14.10 Verwundung und Tod (Kategorie)
- Bezug (was)
-
Beerdigung / Begräbnis / Requiem < zivil >
Prozession / Wallfahrt
Uniform
christliches Kreuz
Dorf
Straße / Weg
Soldat
Militärmusiker / Militärmusikerin
Musizieren
Militärkapelle
Trompete
Posaune
Tuba / Sousaphon
Klarinette
Becken
Fotografie
Bariton / Tenorhorn
Horn / Signalhorn / Jagdhorn
World War, 1914-1918--Health aspects
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Photochemie (Verlag, Herausgeber)
- (wo)
-
Berlin
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Robert Sennecke
- Ereignis
-
Gebrauch
- (wo)
-
Bautzen
Wachau-Leppersdorf
- (wann)
-
28. Februar 1915
- (Beschreibung)
-
nicht frankiert
gestempelt
beschrieben
als Feldpost gelaufen
- Rechteinformation
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 08:45 MEZ
Datenpartner
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte
Beteiligte
- Photochemie (Verlag, Herausgeber)
- Robert Sennecke
Entstanden
- 28. Februar 1915