Archivale
Grundriss von Berlin
Darin: Gezeichnet von Wichard von Möllendorff; in Stein graviert von Schwartzkopff und Voss; Verlag der Kunsthandlung von A. Bolzani
Enthält: Stadtteile und 22 Polizeireviere farbig unterschieden, um den Plan Gebäudeansichten von Domkirche, Königl. Universität, Königl. Bibliothek, Brandenburger Tor, Altes Museum, Königl. Opernhaus, neuer Deutscher Dom, neue KöniGSWache, Kadettenhaus, Börse im Lustgarten, Artillerie- und Ingenieurschule, Kommandantur, Königl. Neue Münze, Friedrichs-Werdersche Kirche, Zeughaus, Invalidenhaus, Königl. Schloß, Königl. Palais, Katholische Kirche, neues Seehandlungsgebäude, Königstädtisches theater, Königl. Gewerbeinstitut, Königl. Schauspielhaus, Kaserne des Kaiser-Franz-Grenadier-Regiments und Gebäude am Eingang der Neuen Wilhelmstraße.
Kolorierter Druck auf Leinen
- Archivaliensignatur
-
F Rep. 270 Nr. 98
- Alt-/Vorsignatur
-
Registratursignatur: F Rep. 270 Nr. B 225
- Umfang
-
ca. 1 : 14 700
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Edition: Verzeichnis Schulz, Nr. 0274
Format: 51,5 x 43,5 cm
- Kontext
-
F Rep. 270 Allgemeine Kartensammlung >> 05. Berlin
- Bestand
-
F Rep. 270 Allgemeine Kartensammlung
- Indexbegriff Sache
-
Polizeireviere Berlin
- Provenienz
-
Städt. Plankammer Berlin
- Laufzeit
-
1825
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 12:57 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- Städt. Plankammer Berlin
Entstanden
- 1825