Artikel

Bi-Bo-Buch-Geschichte(n)

Eines Tages im September kommt eine Mutter mit ihrem Sohn in die Kinderbibliothek. „Wir müssen ein Buch vorstellen. Was nimmt man denn da?“ „Was liest Du denn gerne?“, fragt die Bibliothekarin den Drittklässler. „Mein Sohn liest überhaupt nicht gerne!“, antwortet die Mutter. Die Bibliothekarin bringt die Mutter zu einem Stuhl, versorgt sie mit Zeitschriften und bestimmt freundlich: „Es ist besser, wenn ich mit ihrem Sohn allein weitersuche.“ Kurze Zeit später zeigt der Junge seiner Mutter stolz die drei Bücher seiner Wahl. „Um Gottes willen, das schaffst Du nie! Ein Buch reicht völlig aus“, stoppt sie seine Begeisterung. Die Bibliothekarin erklärt ihr, dass es nicht darauf ankommt, alle Bücher bis zum Ende zu lesen, sondern die passende Geschichte zu finden. Außerdem müssen Kinder erst lernen, sich in der Angebotsfülle zu entscheiden. Eine Woche später bringt der Junge, diesmal in Begleitung seines Vaters, ein Exemplar zurück. „Na, das Buch war wohl nicht so toll?“, fragt die Bibliothekarin. „Doch, ich habe es sogar bis zum Ende gelesen. Aber die Piratengeschichte, die ich jetzt lese, ist viel spannender.“

Related object and literature
1866-0665
urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-79239
1866-0665
2418048-8
qucosa:7923

Subject
Bibliotheks- und Informationswissenschaften
Bibliothek
Geschichte Kamenz
Stadtbibliothek
Jubiläum

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Kutter, Marion
Event
Veröffentlichung
(who)

URN
urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-79309
Last update
14.03.2025, 8:16 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Artikel

Associated

Other Objects (12)