Urkunden
S. 16: Graf Ulrich von Helfenstein verkauft mit Zustimmung seiner Gemahlin Margareta und seiner Töchter Agnes und Adelheid an Abt Heinrich und Konvent von Kaisheim um 145 Pfund weniger 5 Schilling Heller einen Hof zu Schalkstetten und einen Hof, zwei Huben und eine Hofstatt zu Stubersheim.
- Signatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, {B 95 Bü 193}
- Umfang
-
1 Bp
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Überlieferungsart: Abschrift
- Kontext
-
Helfenstein, Grafschaft >> 12. Kirchliches >> 12.2 Beziehungen zum Kloster Kaisheim >> Beziehungen zum Kloster Kaisheim >> Urkundenabschriften betr. Kloster Kaisheim
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 95 Helfenstein, Grafschaft
- Laufzeit
-
1295 Mai 3 (in inventione sancte crucis)
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
19.04.2024, 07:57 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1295 Mai 3 (in inventione sancte crucis)