Epikedeion | Monografie
Epicedium. In Fvnere. Serenissimi. Principis. Ac. Domini. Domini. Friderici. Ducis. Saxoniae. I.C.M.A. Et W. Etc. Etc. Etc. Lugendissimo
- Weitere Titel
-
Epicedium. In Funere. Serenissimi. Principis. Ac. Domini. Domini. Friderici. Ducis. Saxoniae. I.C.M.A. Et W. Etc. Etc. Etc. Lugendissimo
- Standort
-
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Berlin, Germany -- 2 in: 4" Ee 700-4150
- VD 18
-
90845609
- Umfang
-
4 ungezählte Seiten, 2°
- Sprache
-
Latein
- Anmerkungen
-
P_Drucke_VD18
VD18 90845609
- Reihe
-
VD18 digital
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Weißenfels : Brühl, Johann Christoph , 1715
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- PURL
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 14:14 MESZ
Datenpartner
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Epikedeion ; Monografie
Entstanden
- Weißenfels : Brühl, Johann Christoph , 1715
Ähnliche Objekte (12)
![Trauer- und Trost-Gedicht/ Welches/ als der Hochgebohrne Graf und Herr/ Herr Friedrich Adolph, Regierender Graf und Edler Herr zur Lippe/ Souverain von Vianen und Ameyden/ Erb-Burg-Graf zu Utrecht/ [et]c. [et]c. Königlichen Preuss. Schwartzen Adlers Ordens-Ritter/ [et]c. [et]c. [et]c. Den XVIII. Julii, Morgens zwischen acht und neun/ Hochseligst dieses Zeitliche gesegnet/ und den X. Septemb. in die Hoch-Gräfl. Gruft/ Hochansehnligst/ beygesetzet wurde](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/45ca89d5-51ee-49dc-a9ae-dc2e02dd4829/full/!306,450/0/default.jpg)
Trauer- und Trost-Gedicht/ Welches/ als der Hochgebohrne Graf und Herr/ Herr Friedrich Adolph, Regierender Graf und Edler Herr zur Lippe/ Souverain von Vianen und Ameyden/ Erb-Burg-Graf zu Utrecht/ [et]c. [et]c. Königlichen Preuss. Schwartzen Adlers Ordens-Ritter/ [et]c. [et]c. [et]c. Den XVIII. Julii, Morgens zwischen acht und neun/ Hochseligst dieses Zeitliche gesegnet/ und den X. Septemb. in die Hoch-Gräfl. Gruft/ Hochansehnligst/ beygesetzet wurde
![Unvergängliches Ehren-Denckmahl/ Welches/ als der Hochgebohrne Graf und Herr/ Herr Friederich Adolph/ Weyland Regierender Graf und Edler Herr zur Lippe/ Souverain von Vianen und Ameyden/ Erb-Burg-Graf zu Utrecht/ [et]c. [et]c. Königl. Preuss. Ordens-Ritter des Schwartzen Adler/ [et]c. [et]c. [et]c. In dem ein und funftzigsten Jahr seines Alters/ den 18 Julii Morgens um 8 Uhr/ des 1718 den Jahrs/ das Vergängliche mit dem Ewigen durch eine Hochselige Auflösung verwechselt/ Am Tage Dero hohen Geburt und solennen Sepultur, War der 10. Septemb. Aus unterthänigster devotion, Zu Dero letzen Ehren aufrichten wollen](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/e512ba12-8f0e-4681-8931-b8ab29d554b8/full/!306,450/0/default.jpg)
Unvergängliches Ehren-Denckmahl/ Welches/ als der Hochgebohrne Graf und Herr/ Herr Friederich Adolph/ Weyland Regierender Graf und Edler Herr zur Lippe/ Souverain von Vianen und Ameyden/ Erb-Burg-Graf zu Utrecht/ [et]c. [et]c. Königl. Preuss. Ordens-Ritter des Schwartzen Adler/ [et]c. [et]c. [et]c. In dem ein und funftzigsten Jahr seines Alters/ den 18 Julii Morgens um 8 Uhr/ des 1718 den Jahrs/ das Vergängliche mit dem Ewigen durch eine Hochselige Auflösung verwechselt/ Am Tage Dero hohen Geburt und solennen Sepultur, War der 10. Septemb. Aus unterthänigster devotion, Zu Dero letzen Ehren aufrichten wollen

Memoriae Haud Interiturae Eminentissimi Ac Celsissimi Principis Ac Domini, Domini Emmerici Iosephi, S. Sedis Moguntinae Archiepiscopi, Sacri Romani Imperii Per Germaniam Archicancellarii, Et Principis Electoris, Episcopi Et Principis Wormatiensis Etc. Etc. Domini Nostri, Dum Viveret, Clementissimi, Ex Illustrissima Et Antiquissima Stirpe Breidbachiana In Burresheim, D. XI. Iun. MDCCLXXIV. Hor. V. Vespert. Mortalitati Erepti, Habita Solenni In Aede Praedicatorum Die XI. Mensis Iulii Concione Hoc Epicedion Consecrat Gymnasium Senatorium

Dem Andenken ihres verewigten Freundes weiland Herrn Johann Schönlebens aus Gunzendorf der freien Künste rühmlichst Beflissenen auf der Hochfürstlichen Friederichs-Alexanders-Schule zu Neustadt an der Aisch eines würdigen und hoffnungsvollen Candidati Academiae Welcher den 25sten May A. 1778. im 19ten Jahr Seines Alters an einer Auszehrung sanft und seelig verschied, und den 28sten darauf bey volkreicher Versammlung zu Seiner Ruhestätte gebracht wurde weihen dieses Lied einige von Dessen allhier zu Neustadt studirenden Freunden

Dem weiland Hochehrwürdigen, in Gott Andächtigen und Hochgelehrten Herrn Johann Christian Seideln Hochfürstlichbrandenburgonolts- und kulmbachischen hochverordneten Superintendenten der höfischen Diöces, der Haubtstad zum Hof wachsamen Oberpfarrern, des dasigen hochfürstlichen Gymnasiums öffentlichen vordersten Lehrer der Gottesgelahrheit, ... für Dessen bis an den Abschied aus dieser Zeitlichkeit, welcher den 18. Junii des 1773. Jahres zu algemeiner Betrübnis selig erfolget, unermüdete Aufsicht und treuesten Unterricht seine unverbrüchliche Ehrfurcht, wie gegen Dessen darüber tiefgebeugte Frau Witwe und sämtliche betrübte Anverwante das schuldige Beileid hiedurch geziemend zu bezeugen achtete sich verbunden das hochfürstliche Gymnasium zum Hof
