Schriftgut

KSZE (Konferenz über Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa)-Schlussakte von Helsinki (Finnland)

Enthält u.a.:
Dokumentation zu den sich aus der Schlussakte ergebenden Problemen für die politisch-operative Arbeit des MfS. - Stellungnahmen verschiedener Diensteinheiten des MfS sowie der Zollverwaltung der DDR zu den sich aus der Schlussakte von Helsinki ergebenden Konsequenzen, vor allem zu den im "Korb III" festgehaltenen Vereinbarungen bezüglich der "menschlichen Kontakte" und Informationsfreiheit. - Einschätzung und Materialsammlung der Hauptabteilung II zu den im "Korb III" vereinbarten Verbesserungen der Arbeitsbedingungen für Journalisten. - Ausarbeitung des Instituts für Internationale Politik und Wirtschaft der DDR zur Propaganda "feindlicher" Funk- und Fernsehsender im Rahmen der KSZE-Verhandlungen. - Hinweise der Zentralen Auswertungs- und Informationsgruppe (ZAIG) auf erste Reaktionen westlicher Massenmedien zu den Ergebnissen der KSZE.

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch MfS Rechtsstelle/289
Alt-/Vorsignatur
RS 289
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Rechtsstelle (RS) >> MfS-Rechtsstelle - Rolle der DDR im Rahmen der Konferenz über Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa >> Rechtsstelle, Konferenz über Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (KSZE)
Bestand
BArch MfS Rechtsstelle Rechtsstelle (RS)

Laufzeit
1975

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:35 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Entstanden

  • 1975

Ähnliche Objekte (12)