Druckgraphik

Michael Coexius, Mechliniens Pictor.

Urheber*in: Frisius, Simon; Hondius, Hendrik I / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
SWFrisius AB 3.33
Maße
Höhe: 181 mm (Blatt)
Breite: 127 mm
Material/Technik
Radierung, Kupferstich

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. VII.32.120-191 (46)
beschrieben in: The New Hollstein Dutch & Flemish, S. [XVIII].I.152.162 (Simon Frisius)
Teil von: Pictorum aliquot Celebrium praecipuae Germaniae Inferioris Effigies, S. W. Frisius, H. Hondius, R. de Baudous und A. Stock, H. Hondius exc., 74 Bll. + Titelblatt, The New Hollstein Dutch & Flemish [XVIII].I.150.155-179 (Simon Frisius)

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Künstler
Künstlerbildnis
Maler
Pinsel
Porträt
Staffelei
Gemälde
ICONCLASS: Pinsel (Malwerkzeuge)
ICONCLASS: Palette
ICONCLASS: Porträt, Selbstporträt eines Malers
ICONCLASS: Staffelei

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1610

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:31 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1610

Ähnliche Objekte (12)