Druckgraphik
Martyrium des Heiligen Valerian, aus: "Malerische Reisen aus dem alten Frankreich"
- Standort
-
Kunsthalle Bremen
- Inventarnummer
-
1965/531
- Maße
-
Darstellung: 158 x 198 mm
Blatt: 484 x 356 mm
- Material/Technik
-
Kreidelithographie
- Inschrift/Beschriftung
-
Marke: links unterhalb der Darstellung: Prägestempel Kunsthalle Bremen
Inschrift: TOURNUS. du beau [...] de Provence. (oberhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: H Vernet. 1825 (Mitte unterhalb der Darstellung signiert und datiert)
Inschrift: Lith. de G. Engelmann. (rechts unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: Ber 161 [Werkverzeichnis-Nummer] (unten links unterhalb der Darstellung von fremder Hand mit Bleistift bezeichnet)
Inschrift: 35 (oben rechts oberhalb der Darstellung nummeriert)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: Horace Vernet (30.6.1789 - 17.1.1863), Malerische Reisen aus dem alten Frankreich, Herstellung der Druckplatte: 1820-1825
beschrieben in: Beraldi (Graveurs XIXe Siècle) XII.219.161 I (von I)
- Klassifikation
-
Druckgraphik
- Bezug (was)
-
auf einer Erhebung sitzen
gewaltsamer Tod durch Enthauptung
männliche Heilige (VALERIAN) - Martyrium, Leiden, Scheitern, Tod eines männlichen Heiligen
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1825
- Ereignis
-
Herstellung des Exemplars
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
1965 nachinventarisiert
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2025, 13:52 MESZ
Datenpartner
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1825