Sonstiges*

Kopf aus gebranntem Ton

weitere Objektbezeichnung: Reklameschild
ziegelroter Scherben, männlicher Kopf mit Hut, hohl bis zum Schulteransatz modelliert, symetrisch aufgebautes Gesicht, schmaler Mund, brauner Schnurrbart, Augen mit geschwungenen Augenbrauen, Haare mit schwarzem, grobem Tonschlicker kräuselig angedeutet, Hut aus umgestülptem braun engobierten Topf mit ausladendem Rand, vermutlich nachträglich aufgesetzt, nicht zu den Proportionen passend, Engobe des Kopfes in Schwarz, Braun und Weiß, farblose Glasur (Bleiglasur),

Urheber*in: Kohlhaus, Michael / Fotograf*in: Digitalisierung MVT; Rebecca Wulke; Claus Peter Willich; Stephan Jäger / Rechtewahrnehmung: Werratalmuseum Gerstungen; Foto: Digitalisierung MVT

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Werratalmuseum Gerstungen
Sammlung
Werra-Keramik
Inventarnummer
2012-1408
Weitere Nummer(n)
Ker 6/260, 769 (alte Inventarnummer)
Maße
Gesamt: Höhe: 45 cm; Durchmesser: 9,8 cm (Rand); Durchmesser: 27 cm (Boden)
Material/Technik
Irdenware; gedreht (Keramische Techniken) (engobiert); Bleiglasur (gebrannt); handgemalt (Keramische Techniken); engobiert; gebrannt

Klassifikation
Zierobjekte (Sachgruppe)
Werbematerial/Werbeanlagen (Sachgruppe)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Kohlhaus, Michael (Hersteller)
(wo)
Gerstungen
(wann)
1. Hälfte 19. Jahrhundert
Ereignis
Gebrauch
(wo)
Gerstungen

Geliefert über
Rechteinformation
Werratalmuseum Gerstungen
Letzte Aktualisierung
09.04.2025, 07:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Werratalmuseum Gerstungen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sonstiges*

Beteiligte

  • Kohlhaus, Michael (Hersteller)

Entstanden

  • 1. Hälfte 19. Jahrhundert

Ähnliche Objekte (12)