Schriftgut
Reichsstiftung für Länderkunde
Enthält v.a.:
Allgemeines
SS-Angehörige und Angestellte.- Einzelfälle
Auszeichnungen
Uk-Stellungen
Dienstreisen
Enthält auch:
Lage der russischen Emigranten in Paris nach dem Einmarsch der Alliierten, 21. Sept. 1944
Arbeitskommando von Häftlingen aus dem Konzentrationslager Ravensbrück bei der Ausweichstelle St. Lambrecht (Steiermark) der Reichsstiftung für Länderkunde, Febr.-Sept. 1944
Innenpolitische Lage in der Südafrikanischen Union.- Bericht des Rückwanderers Professor Dr. med. Walter Otto Fischer, 27. Sept. 1944
Aufwendungen für die Auswertung des von Rom in die Steiermark verbrachten Preziosi-Archivs, 29. Nov. 1944
- Reference number
-
Bundesarchiv, BArch R 58/127
- Former reference number
-
NARA/173-a-15-01/2
NARA/173-b-20-18/21
NARA/173-b-20-18/22
NARA/173-b-20-18/23
NARA/173-b-20-18/24
NARA/173-b-20-18/26
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Reichssicherheitshauptamt >> R 58 Reichssicherheitshauptamt >> Dienststellenverwaltung >> Personal >> Einzelne Dienststellen und Personengruppen
- Holding
-
BArch R 58 Reichssicherheitshauptamt
- Provenance
-
Reichssicherheitshauptamt (RSHA), 1939-1945
- Date of creation
-
1943-1944
- Other object pages
- Last update
-
30.01.2024, 2:18 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schriftgut
Associated
- Reichssicherheitshauptamt (RSHA), 1939-1945
Time of origin
- 1943-1944