Druckgraphik

Zwantzig Jahr

Urheber*in: Meyer, Conrad / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
CMeyer AB 3.71
Maße
Höhe: 238 mm (Platte)
Breite: 133 mm
Höhe: 258 mm (Blatt)
Breite: 153 mm
Material/Technik
Radierung
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Zwantzig Jahr. Was man gesaejet [...] freüden oder schmertzen.; Wan[n] die Kinderschuh [...] dem Alter nutzbar gleißen.; Wiltu dort mit [...] verdamnuß zaehrtlich schonet.

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Hollstein German, S. 191
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. III, 280-293
Teil von: Nutzliche Zeitbetrachtung, C. Meyer, Titelblatt und 10 Bll., Holl. 191

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Buch
Dämon
Engel
Frau
Lorbeerkranz
Mann
Zeit
Mischwesen
Interieur
Lebensalter
Jugend
Handarbeit
Graphik
ICONCLASS: erwachsener Mann
ICONCLASS: Engel als Kind(er) dargestellt
ICONCLASS: Seeungeheuer
ICONCLASS: Engel, die jemanden krönen und/oder Palmzweige bringen
ICONCLASS: erwachsene Frau
ICONCLASS: Teufel und Dämonen
ICONCLASS: Ornamente in Form hybrider Wesen; Kombination menschlicher und tierischer Formen
ICONCLASS: Bild im Bild
ICONCLASS: nähen
ICONCLASS: der verlorene Sohn bereut sein Leben und betet

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1651-1675

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1651-1675

Ähnliche Objekte (12)