Fundmünze | Münze
Fundmünze, Brakteat, 1200 - 1250
Vorderseite: Sitzender Fürst auf Bank, in der linken Hand einen Kreuzstab haltend, in der rechten Hand einen Blumenstab haltend
Rückseite: einseitig
- Alternativer Titel
-
Brakteat, 1200 - 1250 Vogtei Weida?
- Standort
-
Landesmuseum für Vorgeschichte Halle
- Inventarnummer
-
8938:00083:99
- Maße
-
Durchmesser: 36.87 mm
Gewicht: 0.77 g
- Material/Technik
-
Silber; geprägt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Typ: W. Schwinkowski, „Münz- und Geldgeschichte der Mark Meißen und Münzen der weltlichen Herren nach meißnischer Art Brakteaten vor der Groschenprägung 1. Abbildungstafeln“. Zentralantiquariat d. DDR, Leipzig, 1976. (vgl. Nr. 948) Seite/Nr.: vgl. Nr. 948 Schwinkowski (1931) Seite/Nr.: vgl. Nr. 948
Literatur zum Typ: K. Thieme und C. Mackert, „Brakteaten der Markgrafschaft Meißen und ihrer Nachbarn zwischen Saale und Neiße Bestandskatalog“, Schriften aus der Universitätsbibliothek Leipzig, Bd. Bd. 22. Universitätsbibliothek Leipzig, Leipzig, 2011,. Verfügbar unter: http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:15-qucosa2-210820. (vgl. Nr. 973) Seite/Nr.: vgl. Nr. 973 Thieme (2011) Seite/Nr.: vgl. Nr. 973
Vergleichssammlung Sammlung
- Klassifikation
-
Brakteat (Spezialklassifikation: Nominal)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Vogtei Weida (Münzstand, Vogtei Weida-Gera)
- (wo)
-
Gera
- (wann)
-
1200 - 1250
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
19.05.2025, 09:59 MESZ
Datenpartner
Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt - Landesmuseum für Vorgeschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fundmünze; Münze
Beteiligte
- Vogtei Weida (Münzstand, Vogtei Weida-Gera)
Entstanden
- 1200 - 1250