- Archivaliensignatur
-
Z 1, Nr. 832 (Benutzungsort: Dessau)
- Maße
-
Höhe (cm): 29; Breite (cm): 36
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Inhalt: Die Äbtissin Oda und der Konvent des Nonnenklosters zu Zerbst versprechen, zum Dank für die ihnen in Bezug auf den Kauf in no. 868 (CDA III Nr. 868) gewährten Vorteile, den Fürsten Albrecht II. und Waldemar I. von Anhalt, sowie deren Frauen und Kindern Teilnahme an ihren guten Werken und für den Todesfall Seelenmessen.
Ort: Zerbst
Siegelreste/-verluste: Siegel rausgeschnitten
Überlieferungsform: Ausf.
Beschreibstoff: Perg.
Edition/Regest: CDA III Nr. 869
- Kontext
-
Anhaltisches Gesamtarchiv. Urkunden I
- Bestand
-
Z 1 (Benutzungsort: Dessau) Anhaltisches Gesamtarchiv. Urkunden I
- Laufzeit
-
1349 Jul. 24
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
17.04.2025, 15:31 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1349 Jul. 24