Buch

Lebenszyklusorientierte Projektentwicklung öffentlicher Immobilien als PPP: Ein Value-Management-Ansatz

Die Arbeit befasst sich mit Anreiz-, Kontroll- und Steuerungsmechanismen bei PPP-Projekten und gibt konkrete Empfehlungen für die Gestaltung des Planungsprozesses sowie der Outputspezifikationen und Vergütungsmechanismen in PPP-Verträgen. Dabei wird die grundsätzliche Wirkungsweise des in Ansätzen in Literatur und Praxis bereits vorhandenen Instrumentariums zur Entwicklung, Leistungsüberwachung und strategischen Steuerung von PPP-Projekten unter Verwendung der Neuen Institutionenökonomie wissenschaftlich untersucht. Im Ergebnis entsteht der Value- Management-Ansatz, in dem die wesentlichen technischen, funktionalen und transaktionsspezifischen Werttreiber zusammengeführt und verknüpft werden. Auf Basis der theoretischen Erkenntnisse sowie untersuchter Fallstudien im Verwaltungs-, Schul- und Krankenhausbereich im In- und Ausland wird der Value-Management-Ansatz weiterentwickelt und vervollständigt.

Language
Deutsch

Bibliographic citation
Series: Schriftenreihe der Professur Betriebswirtschaftslehre im Bauwesen ; No. 1

Classification
Wirtschaft
Subject
Immobilie
Lebenszykluskosten
Outputspezifikation
Projektentwicklung
Value Management PPP/PFI
contract management
controlling
output specification
payment mechanism

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Fischer, Katrin
Event
Veröffentlichung
(who)
Verlag der Bauhaus-Universität
(where)
Weimar
(when)
2008

Handle
URN
urn:nbn:de:gbv:27-20100922-142621-7
Last update
10.03.2025, 11:42 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Buch

Associated

  • Fischer, Katrin
  • Verlag der Bauhaus-Universität

Time of origin

  • 2008

Other Objects (12)