Konsolenuhr
Trompeteruhr, Emilian Wehrle & Co., Furtwangen, 1890
Trompeteruhr mit seperatem Zungenspielwerk, Emilian Wehrle & Co., Furtwangen, 1890 Das Spitzenstück der für ihre Trompeteruhren bekannten Firma Wehrle, die "Scheffeluhr", spielt stündlich das Lied "Behüt dich Gott" (Text: Joseph Victor von Scheffel) aus der Oper "Der Trompeter von Säckingen" von Victor Ernst Nessler. Beim separaten Zungenspielwerk lässt sich zwischen sechs verschiedenen Melodien auswählen.
- Standort
-
Deutsches Uhrenmuseum Furtwangen
- Sammlung
-
Automatenuhren
- Inventarnummer
-
15-0535
- Maße
-
Höhe: 210.00 cm, Breite: 65.00 cm, Tiefe: 40.00 cm
- Bezug (was)
-
Wanduhr
Trompeter
Schwarzwalduhr
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Wehrle, Emilian
- (wo)
-
Furtwangen im Schwarzwald
- (wann)
-
1890
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Bichweiler, Robert
- (wo)
-
Furtwangen im Schwarzwald
- (wann)
-
1890
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Tritschler, A.
- (wo)
-
Furtwangen im Schwarzwald
- (wann)
-
1890
- Rechteinformation
-
Deutsches Uhrenmuseum Furtwangen
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2023, 07:46 MEZ
Datenpartner
Deutsches Uhrenmuseum Furtwangen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Konsolenuhr
Beteiligte
- Wehrle, Emilian
- Bichweiler, Robert
- Tritschler, A.
Entstanden
- 1890