Buchbeitrag
Migrationsdruck durch Flüchtlinge: Die Südostbayerischen Grenzräume am Ende der Balkanroute 2015-2016
Die Flüchtlingswelle aus dem Nahen Osten, aus Afghanistan und verschiedenen afrikanischen Staaten und ihre Steuerung haben die Bundesrepublik Deutschland und Bayern 2015/2016 in hohem Maße gefordert. Besonders betroffen waren aufgrund ihrer Lage am Ende der "Balkanroute" die südostbayerischen Grenzräume. Dieser Beitrag gibt zunächst einen Überblick über wesentliche Elemente der deutschen und bayerischen Flüchtlings- und Asylpolitik. Danach werden die besonderen Herausforderungen für die südostbayerischen Grenzräume analysiert. Ein weiterer Abschnitt beschäftigt sich mit den durch die Flüchtlingswelle ausgelösten räumlichen Wirkungen in diesen Grenzgebieten. Da die Bewältigung der Integrationsaufgabe zunehmend wichtig wird, wird eine besondere Chance für handlungsorientierte, von unten getragene Regionalinitiativen gesehen.
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
hdl:10419/180405
- Classification
-
Landschaftsgestaltung, Raumplanung
- Subject
-
Flüchtlingswelle
Flüchtlings- und Asylpolitik in der Bundesrepublik Deutschland und Bayern
südostbayerische Grenzgebiete
Regionalmanagement
von unten getragene Regionalentwicklung
refugee wave
refugee policy in Germany und Bavaria
south-east Bavarian border regions
regional management
regional policy from below
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Weber, Jürgen
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Verlag der ARL - Akademie für Raumforschung und Landesplanung
- (where)
-
Hannover
- (when)
-
2018
- Handle
- URN
-
urn:nbn:de:0156-4158083
- Last update
-
10.03.2025, 11:45 AM CET
Data provider
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Buchbeitrag
Associated
- Weber, Jürgen
- Verlag der ARL - Akademie für Raumforschung und Landesplanung
Time of origin
- 2018