Einzelporträt | Fotografie

Krickende, Johann Samuel

Halbfigur in Amtskleidung eines evangelischen Geistlichen, den Körper in Frontalansicht, den Kopf etwas nach links, mit Blick zum Berachter gewandt, in der rechten Hand ein Buch am Körper haltend, vor dunklem, nicht näher definiertem Hintergrund.
Personeninformation: Theologe, Schüler Kants, Feldprediger bei General von Seydlitz, Pfarrer in Schlesien; gest. in Tschöplowitz bei Brieg

Standort
Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Marburg
Inventarnummer
201773
Weitere Nummer(n)
F.B. 35, 5
Maße
117 x 88 mm (Höhe x Breite) (Format)
Material/Technik
Papier; Fotografie nach Ölgemälde
Würdigung
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Verwandtes Objekt und Literatur
Datenbank-Link: digiPortA
Publikation: An die Evangelische Gemeine zu Grottkau, bei den 22. October 1786 geschehenen Einweihung ihrer ersten Kirche. - 1786
Publikation: Beleuchtung der bisherigen und besonders der Küsterschen Darstellung der Geschichte der Warkotschen Verrätherei gegen den König Friedrich II. - 1792
Publikation: Daß uns das Sterbebette unserer Freunde nuzbar und lehrreich seyn könne. - 1759
Publikation: Kleine Versuche im Denken und Empfinden. - 1762

Klassifikation
Porträt (Sachbegriff)
Bezug (was)
Pfarrer (Beruf)
Konsistorialrat (Beruf)
Bezug (wer)
Bezug (wo)
Soldau (Działdowo) (Geburtsort)

Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
Zeisner () (Fotograf)
Ereignis
Herstellung
(wo)
Groß Neudorf (Kościerzyce) (Entstehungsort)
(wann)
vor 1940

Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Herder-Institutes für historische Ostmitteleuropaforschung - Institut der Leibniz-Gemeinschaft, Marburg
Letzte Aktualisierung
30.06.2025, 08:45 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bildarchiv des Herder-Instituts für historische Ostmitteleuropaforschung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Einzelporträt; Fotografie

Beteiligte

  • Zeisner () (Fotograf)

Entstanden

  • vor 1940

Ähnliche Objekte (12)