Archivale

Fürst'sche Badeanstalt in Worms

Enthält: u.a.: ZA; Kopie der Meldekarte für Heinrich Fürst; Gesuch des Georg Kron und Josef Kron um Erlaubnis zur Anlage einer Badeanstalt am Rhein, 1893; Kaufvertrag über Verkauf der Badeanstalt an Elisabeth Götz, 1909; Lageplan über Aufstellung einer Badeanstalt, M. 1 : 5000, 1910; Nachtrag zu dem Revers über Errichtung eines Damenschwimmbades durch H. Fürst, 1911; Lageplan, M. 1: 1000, 1912; Kaufvertrag betr. Erwerbung der Badeanstalt, Urk. Nr. 4873 vom 22.01.1912; Ausarbeitung und Archivaliennachweis zum "Fürst", 2006 (G. Bönnen, Stadtarchiv, im Zusammenhang mit Ausstellung im Museum der Stadt Worms); Einladung zur Gala-Eröffnung der neue Fürst am 18.07.2008; Cafe Fürst 'Kulinarische Begegnungen', 2010; KOstenaufstellung zum Rekonstruktione- und Gestaltungskonzept des Touristen-Cafe Fürst in Worms am Rhein Stromkilometer 443,7, Ausführung Herbst 2011;

Archivaliensignatur
Stadtarchiv Worms, 204, 17-05/03
Bemerkungen
Bemerkungen: Kopien

Kontext
204 - Wormser Dokumentation/Sammlung >> 17. Straßen und Verkehr, Eisenbahn / Bahnhof >> 17.05. Rhein, Rheinpromenade, Hochwasser
Bestand
204 - Wormser Dokumentation/Sammlung

Provenienz
Geschenk des Enkels von Heinrich Fürst, 2006
Laufzeit
1893, 1909-1912, 1928, 1955 - 2011

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
15.12.2023, 15:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Beteiligte

  • Geschenk des Enkels von Heinrich Fürst, 2006

Entstanden

  • 1893, 1909-1912, 1928, 1955 - 2011

Ähnliche Objekte (12)