Sachakten
Sammlung zur Geschichte von Kühlungsborn
: Information des Ortschronisten, Dieter Bischoff, zum Wappen. - Protokoll zur Feierstunde anläßlich des Todes von Stalin am 6,3,1953. - Lebensmittelkarte Ostseebad Kühlungsborn 25.6.-22.7.1945. - Aufruf zur Einrichtung eines Bädermuseums (Foto des vorgesehenen Hauses, Fischerkate), 1981. - Plakette 100 Jahre Badebetrieb, 1991. - Ansichtskarte Kreiskrankenhaus, 1980. - Badeprospekte 1951, ca. 1957, Kulturprogramm 1952. - Informationsmaterial über die Entwicklung von 1961 - 1965. - Dienstausweis für den Schuldiener der Fritz-Reuter-Schule, 1950. - Mitgliedsausweis des Kulturbundes zur Demokratischen Erneuerung Deutschlands, 1946. - Mitgliedsbuch des Demokratischen Frauenbunds Deutschlands, 1951. - Mitgliedskarte des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes, 1947. - Mitgliedsbuch des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes, 1952 - Foto mit Mädchen, ca. 1920. - Prima-Wechsel, 1933. - Mitgliedskarte für Bauunternehmer Albert Schoof der Norddeutschen Versicherungsanstalt a.G. für Handwerk und Gewerbe, 1930. - Besitzzeugnis des Kyffhäuser-Bundes der deutschen Landes-Kriegerverbände über die Kriegsdenkmünze 1914/1918. - Genehmigung zur Errichtung und zum Betrieb einer Empfangsanlage für den Unterhaltungsrundfunk, 1927. - Sparbuch der Rostocker Bank , Agentur Brunshaupten 1925 - 1933. - Kuhpocken-Impfungs-Schein, 1879.
- Reference number
-
Kreisarchiv Rostock, 2.S.3b: 262
- Former reference number
-
1177
- Context
-
Rat der Stadt Kühlungsborn (ab Mai 1945) >> 13. Kultur >> 13.02. Kulturelle Massenarbeit
- Holding
-
D.S.03.b Rat der Stadt Kühlungsborn (ab Mai 1945)
- Date of creation
-
1879-1991
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
22.05.2023, 2:46 PM CEST
Data provider
Kreisarchiv des Landkreises Rostock. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakten
Time of origin
- 1879-1991