Schriftgut
Protokoll Nr. 23/59.- Sitzung am 22. Juli 1959: Bd. 2
Enthält:
Reinschrift: DY 30/J IV 2/3/650
Arbeitsprotokoll: DY 30/J IV 2/3A/ 666
Beschlussauszüge: DY 30/5330
Tagesordnungspunkte: 1. Einsatz einer Komplexbrigade des ZK der SED in Berlin zur Verbesserung der Lage im Bauwesen mit dem Schwerpunkt "Einführung der Großplattenbauweise" - 2. Lage im Sachsenwerk Niedersedlitz - 3. Überarbeiteter Maßnahmeplan entsprechend dem Beschluß des Sekretariats 20/59 vom 1. Juli 1959 - 4. Weisungen für die Arbeit der Parteiorganisationen in den Vereinigungen Volkseigener Betriebe - 5. Veränderung der Leitung des Ministeriums für Handel und Versorgung - 6. Einsatz des Genossen Kurt Epperlein - 7. Teilnahme einer Delegation der DDR am XXI. Internationalen Geologenkongreß in Dänemark - 8. Neuprofilierung der Fachverlage für Technik, Industrie und Landwirtschaft - 9. Berufseinsatz der Absolventen, die im Sommer 1959 bzw. Anfang 1960 das Studium in der SU beenden - 10. Werbung und Auswahl für das Studium an Universitäten, Hoch- und Fachschulen - 11. Bildung einer Arbeitsgruppe zum Studium der Frage, ob das Staatssekretariat für Erfassung und Aufkauf in das Ministerium für Landwirtschaft eingegliedert werden kann - 12. Wahl der Richter für das Oberste Gericht - 13. Arbeitsaufnahme von Ärzten aus der CSR in der DDR - 14. Durchführung einer wissenschaftlichen Sitzung der "Deutschen Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde" im demokratischen Sektor Berlins - 15. Überführung in den Mitgliederstand - 16. Neubesetzung der Funktion des Chefredakteurs der Bezirkszeitung "Freies Wort" Suhl - 17. Offizielle Einladung zum Besuch der Reuter-Agentur - 18. Bestätigung von Nomenklaturkadern im Bezirk Rostock - 19. Delegierung zum 10. Einjahrlehrgang, 8. Dreijahrlehrgang und 7. Fernunterrichtslehrgang der Parteihochschule "Karl Marx" - 20. Auszeichnung des Gen. Franz Radicke - 21. Auszeichnung des Gen. Max Benkwitz - 22. Auszeichnung des Gen. Friedrich Mehlig - 23. Aufnahme griechischer Emigranten als Kandidaten in die SED - 24. Besuch der Tochter und des Schwiegersohnes des Genossen Maxim Zetkin in die DDR - 25. Geburtstage im August 1959 - 26. Entsendung einer Beobachterin des Deutschen Frauenrates zum XIV. Dreijahres-Kongreß der Internationalen Frauenliga für Frieden und Freiheit in Stockholm - 27. Maßnahmen zur Durchführung des Beschlusses des Sekretariats des ZK vom 20. Mai 1959 über die Herausgabe einer Kontrollmarke - 28. Durchführung der IV. Zentralen Delegierten-Konferenz der Volkssolidarität am 31. Juli und 1. August 1959 - 29. Einige Maßnahmen zur Verstärkung des Einflusses der DDR in Nordeuropa - 30. Durchführung von Festveranstaltungen anläßlich des 10. Jahrestages der Gründung der Volksrepublik China und der 15. Jahrestag der Befreiung Rumäniens, Bulgarien und Albaniens - 31. Entwürfe für das Bühnenbild sowie Einladungskarten für die Festveranstaltung zum 10. Jahrestag der DDR
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch DY 30/60744
- Alt-/Vorsignatur
-
DY 30-J IV 2/3A/666
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands >> Sekretariat des ZK der SED (Arbeits- und Reinschriftenprotokolle) >> 1949-1960 >> Sitzungen 1959 >> Juli >> Protokoll Nr. 23/59.- Sitzung am 22. Juli 1959
- Bestand
-
BArch DY 30 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands
- Provenienz
-
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED), 1946-1989
- Laufzeit
-
1959
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:22 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED), 1946-1989
Entstanden
- 1959