Archivale

Forschungsprogramm Reaktordruckbehälter (RS 101)

Enthält: u.a. Aktennotizen, Mittelanforderungen und Mittelabfluss, Aufstockungsanträge, Verwendungsnachweise, Zuwendungen, Berichte

Sachindex:
Forschungsprogramm Reaktordruckbehälter (RS 101) / Bundesminister für Forschung und Technologie (BMFT) / Institut für Reaktorsicherheit, Köln (IRS) / Rheinisch-Westfälischer Technischer Überwachungsverein (RWTÜV), Essen / Schweißproblem / Schallemissionsmessung

Archivaliensignatur
200/1928
Alt-/Vorsignatur
B 30
Bemerkungen
Personenbezug: n

Kontext
200 Unterlagen zur Reaktorsicherheitsforschung (u.a. Forschungsvorhaben Komponentensicherheit – FKS) der Materialprüfungsanstalt Universität Stuttgart >> Reaktorsicherheitsforschung, Kerntechnisches Regelwerk >> Forschungsprogramm Reaktordruckbehälter (RS 101) "Reaktordruckbehälter-Dringlichkeitsprogramm 22 NiMoCr 37 (RS 101) >> Allgemeines
Bestand
200 Unterlagen zur Reaktorsicherheitsforschung (u.a. Forschungsvorhaben Komponentensicherheit – FKS) der Materialprüfungsanstalt Universität Stuttgart

Indexbegriff Sache
Forschungsprogramm Reaktordruckbehälter (RS 101)
Bundesminister für Forschung und Technologie (BMFT)
Institut für Reaktorsicherheit, Köln (IRS)
Rheinisch-Westfälischer Technischer Überwachungsverein (RWTÜV), Essen
Schweißproblem
Schallemissionsmessung

Urheber
final: Staatliche Materialprüfungsanstalt Stuttgart (MPA) Universität Stuttgart
Laufzeit
1972 - 1975

Weitere Objektseiten
Zugangsbeschränkungen
Zugangsbeschränkungen: 2005
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 09:34 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Universitätsbibliothek Stuttgart, Abteilung Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Beteiligte

  • final: Staatliche Materialprüfungsanstalt Stuttgart (MPA) Universität Stuttgart

Entstanden

  • 1972 - 1975

Ähnliche Objekte (12)