Archivale
Einrichtung, Ausstattung, Unterhaltung und Erweiterung von Exerzier-, Turn- und Schießplätzen der Garnison Ludwigsburg
Enthält v. a.: Geländearbeiten am großen Exerzierplatz; Reparatur und Ankauf von Arbeitsgeräten; Neubau eines Scheibenmagazins in Poppenweiler; Liquidationen; Ausschreibungsverfahren für Arbeiten; Verbesserung der Sicherheitsvorkehrungen, sowie der technischen Einrichtungen in Poppenweiler; Nachweisungen; Kassenrechnungen; Schreiben der Tiefbaugesellschaft Berlin bezüglich der Arbeiten auf dem großen Exerzierplatz; Einrichten einer Standanlage für Schießen mit Zielmunition in der Thalkaserne; Auszüge aus Gemeinderatsprotokollen der Gemeinde Asperg; Anlegung eines Militärschießplatzes im Gemeindewald Osterholz (Asperg); Einsetzung eines Sachverständigen zur Waldabschätzung (Osterholz); Revisionsprotokoll des Rechnungshofs des Deutschen Reiches; Vorlage von 12 Kaufverträgen mit Wiesenbesitzern im Osterholz
Enthält auch: Skizze eines Schießplatzes auf der Gemarkung Oßweil, o. M.; Schießplatz Osterholz: Längenprofil durch die neue Schießbahn, Maßstab für die Länge, 1:500, für die Höhe, 1:100
- Reference number
-
Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 17/1 Bü 909
- Former reference number
-
R Sig. IV.7.5.2b Vol. VI
A Sig. 240
- Extent
-
1 Fasz., geh.
- Context
-
Intendantur XIII. Armeekorps >> 4 Garnisonsverwaltungsabteilung - einschließlich Abwicklung >> 4.06 Betriebsbereiche innerhalb der Militärverwaltung >> 4.06.05 Exerzier-, Turn- und Reit- und Schießplätze >> 4.06.05.03 Exerzier-, Turn- und Reit- und Schießplätze im Garnisonsbereich Ludwigsburg
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 17/1 Intendantur XIII. Armeekorps
- Date of creation
-
2. Apr. 1890 - 15. Okt. 1891
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
21.11.2025, 3:24 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 2. Apr. 1890 - 15. Okt. 1891